Aus den Händen von Filialleiterin Angela Lischke von der Kreissparkasse Köln erhielt die Jugendgruppe des Löschzugs Altstadt einen Scheck über 250 Euro. Über die finanzielle…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Der Jahresbericht 2011 ist online
Nach dem bereits am 5.Januar die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres veröffentlicht werden konnte, ist nunmehr auch der Jahresbericht 2011 fertiggestellt. Dieser zeigt neben vielen statistischen…
WeiterlesenTransporter brennt auf Autobahn A 3
Zu dem Brand eines mit rund 1 Tonne Metallhülsen beladenen Transporters musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend auf die Autobahn A 3 ausrücken. Trotz…
WeiterlesenUnrat brennt in leerstehendem Gebäude
Brennender Unrat in einem leerstehenden Fachwerkgebäude in Oberpleis alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagnachmittag. Das Feuer konnte von Kräften des Löschzugs Uthweiler schnell gelöscht…
WeiterlesenEinladung zum Karnevalsball Altstadt am 11.Februar 2012
Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königswinter, Löschzug Altstadt, lädt zum Karnevalsball am Samstag, 11.Februar 2012 ab 19:30 Uhr in die Turnhalle am Palastweiher…
WeiterlesenVerkehrsunfall in Thomasberg
Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter musste am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der Dollendorfer Straße in Thomasberg ausrücken. Während der Rettungsdienst hier 3…
WeiterlesenWerkstatt einer Römlinghovener Tagungsstätte ausgebrannt
Der Brand einer Werkstatt der evangelischen Tagungsstätte Malteserhof in Königswinter-Römlinghoven hat am frühen Montagmorgen den Einsatz von 40 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter erforderlich gemacht.…
WeiterlesenBesondere Auszeichnung für langjährige Jugendarbeit in der Feuerwehr
Eine Versammlung aller Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter war Anlass für eine besondere Ehrung. Hauptbrandmeister Frank Kunkel erhielt die Ehrennadel in Gold der Landesjugendfeuerwehr für…
WeiterlesenNeues Haus in Oberdollendorf in Betrieb
Mehrere Generationen von Feuerwehrleuten haben über rund 40 Jahre davon geträumt und auf diesen Tag hingearbeitet, nun war es am Samstag soweit. Die Löschgruppe Oberdollendorf…
WeiterlesenNoch nie wurde Feuerwehr in Königswinter so häufig alarmiert
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde im vergangenen Jahr insgesamt 550 Mal angefordert. Seit der kommunalen Neuordnung sind solche hohen Einsatzzahlen nicht dokumentiert. Die Steigerung gegenüber…
Weiterlesen