Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

1. März 2012
1. März 2012

Jugendfeuerwehr freut sich über 250 Euro-Spende

Aus den Händen von Filialleiterin Angela Lischke von der Kreissparkasse Köln erhielt die Jugendgruppe des Löschzugs Altstadt einen Scheck über 250 Euro. Über die finanzielle…

Weiterlesen
24. Februar 2012
24. Februar 2012

Der Jahresbericht 2011 ist online

Nach dem bereits am 5.Januar die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres veröffentlicht werden konnte, ist nunmehr auch der Jahresbericht 2011 fertiggestellt. Dieser zeigt neben vielen statistischen…

Weiterlesen
23. Februar 2012
23. Februar 2012

Transporter brennt auf Autobahn A 3

Zu dem Brand eines mit rund 1 Tonne Metallhülsen beladenen Transporters musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend auf die Autobahn A 3 ausrücken. Trotz…

Weiterlesen
19. Februar 2012
19. Februar 2012

Unrat brennt in leerstehendem Gebäude

Brennender Unrat in einem leerstehenden Fachwerkgebäude in Oberpleis alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Sonntagnachmittag. Das Feuer konnte von Kräften des Löschzugs Uthweiler schnell gelöscht…

Weiterlesen
8. Februar 2012
8. Februar 2012

Einladung zum Karnevalsball Altstadt am 11.Februar 2012

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königswinter, Löschzug Altstadt, lädt zum Karnevalsball am Samstag, 11.Februar 2012 ab 19:30 Uhr in die Turnhalle am Palastweiher…

Weiterlesen
29. Januar 2012
29. Januar 2012

Verkehrsunfall in Thomasberg

Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter musste am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der Dollendorfer Straße in Thomasberg ausrücken. Während der Rettungsdienst hier 3…

Weiterlesen
23. Januar 2012
23. Januar 2012

Werkstatt einer Römlinghovener Tagungsstätte ausgebrannt

Der Brand einer Werkstatt der evangelischen Tagungsstätte Malteserhof in Königswinter-Römlinghoven hat am frühen Montagmorgen den Einsatz von 40 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter erforderlich gemacht.…

Weiterlesen
22. Januar 2012
22. Januar 2012

Besondere Auszeichnung für langjährige Jugendarbeit in der Feuerwehr

 Eine Versammlung aller Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter war Anlass für eine besondere Ehrung. Hauptbrandmeister Frank Kunkel erhielt die Ehrennadel in Gold der Landesjugendfeuerwehr für…

Weiterlesen
15. Januar 2012
15. Januar 2012

Neues Haus in Oberdollendorf in Betrieb

Mehrere Generationen von Feuerwehrleuten haben über rund 40 Jahre davon geträumt und auf diesen Tag hingearbeitet, nun war es am Samstag soweit. Die Löschgruppe Oberdollendorf…

Weiterlesen
5. Januar 2012
5. Januar 2012

Noch nie wurde Feuerwehr in Königswinter so häufig alarmiert

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde im vergangenen Jahr insgesamt 550 Mal angefordert. Seit der kommunalen Neuordnung sind solche hohen Einsatzzahlen nicht dokumentiert. Die Steigerung gegenüber…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 89 Seite 90 Seite 91 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung