Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Marc Neunkirchen

7. Juni 2012
7. Juni 2012

Brennende Matratze sorgt für Feuerwehreinsatz

Eine brennende Luftmatratze in Königswinter-Oberpleis war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Königswinter am Donnerstagabend. Bewohner bemerkten den Brand und flüchteten unverletzt ins Freie.…

Weiterlesen
18. Januar 2011
18. Januar 2011

33 Wehrleute lernen Umgang mit der Motorsäge

Neben der Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung bei Unfällen, nehmen Unwettereinsätze für die Feuerwehren zu. Von den zahlreichen Stürmen in den letzten Jahren wurde auch…

Weiterlesen
8. Januar 2011
8. Januar 2011

Feuerwehr befreit Unfallopfer aus Fahrzeugwrack

Bei einem Verkehrsunfall auf der Rheinallee ist Samstagmorgen ein Mann schwer verletzt worden. Bei dem Zusammenstoß mit einer Straßenlaterne wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug…

Weiterlesen
30. August 2010
30. August 2010

Sportwagen gerät nach Verkehrsunfall in Brand

Montagmorgen kurz vor 7 Uhr befuhr ein Troisdorfer mit seinem Sportwagen die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Kurz hinter dem Parkplatz Logebach kam der Porsche…

Weiterlesen
18. Dezember 2009
18. Dezember 2009

Absauganlage brennt in Industriebetrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde am Freitagmittag zu einem Feuer im Werk eines Königswinterer Felgenherstellers alarmiert. Die Filter einer Absauganlage hatten Feuer gefangen. Ein Übergreifen…

Weiterlesen
10. Februar 2009
10. Februar 2009

PKW brennt nachts in Ittenbach

Gegen 1:15 Uhr wurde der Löschzug Ittenbach am Dienstagmorgen mit dem Alarmstichwort: „brennt PKW“ zur Aegidienberger Straße in Königswinter-Ittenbach alarmiert. Bei Eintreffen der Kräfte stand…

Weiterlesen
5. September 2008
5. September 2008

Kaminbrand alarmiert Feuerwehr

Bevor am Abend alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu Unwettereinsätzen gerufen wurden, war es bereits zu weiteren hiervon unabhängigen Alarmierungen gekommen. So rückte der…

Weiterlesen
4. September 2008
4. September 2008

Sportwagen verunglückt auf Autobahn A 3

Ein Sportwagen ist am Abend auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln verunfallt. Dabei landete das Fahrzeug auf dem Dach. Der Fahrer musste mit…

Weiterlesen
12. Mai 2007
12. Mai 2007

Aufräumungsarbeiten nach Unfall auf Autobahn A 3

Der Alleinunfall eines Mercedes machte am Samstagabend den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter notwendig. Auslaufende Betriebsmittel wurden gebunden und die Unfallstelle geräumt. Gegen 19 Uhr…

Weiterlesen
16. April 2007
16. April 2007

Ölspur auf Autobahn beschäftigt Feuerwehr

Eine 500 Meter lange Ölspur auf der Autobahn A3 beschäftigte Montagabend die Löschgruppe Ittenbach der Freiwillige Feuerwehr Königswinter. Ein ungarischer LKW hatte zuvor die Ölablassschraube…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung