Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Marc Neunkirchen

16. Juli 2016
16. Juli 2016

Feuerwehr rettet zwei Personen bei Zimmerbrand

Bei einem Brand in der Königswinterer Altstadt wurden zwei Personen von der Feuerwehr gerettet. Das Feuer in der Küche eines Mehrparteienwohnhauses konnte schnell unter Kontrolle…

Weiterlesen
5. Juli 2016
5. Juli 2016

Mehrere Gartenhütten brennen in Eudenbach

Auf einer Campinganlage in Eudenbach sind Montagnacht mehrere Holzhütten in Brand geraten. Den Kräften der Feuerwehr Königswinter und Bad Honnef gelang es durch einen massiven…

Weiterlesen
1. Juli 2016
1. Juli 2016

LKW Unfall auf der Autobahn A 3

Bei einem LKW-Unfall auf der Autobahn A 3 wurde der Fahrer verletzt. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sicherten die Unfallstelle. Kurz vor der Anschlussstelle Bad…

Weiterlesen
3. Februar 2016
3. Februar 2016

LKW Unfall auf der Autobahn BAB 3

Zu einem Unfall mit einem Sattelzug ist es Dienstagnacht auf der Autobahn A 3, kurz hinter dem Rastplatz Logebachtal gekommen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall…

Weiterlesen
21. Januar 2016
21. Januar 2016

Kaminbrand ruft Feuerwehr auf den Plan

Durch die starke Verrußung eines Kamins, wurde Donnerstagmittag der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter in der Ortschaft Oelinghoven erforderlich. Die Wohnräume des Gebäudes waren bereits…

Weiterlesen
20. Januar 2016
20. Januar 2016

LKW-Unfall mit Gefahrgut endet glimpflich

Bei einem Auffahrunfall mit zwei Sattelzügen auf der BAB 3 am frühen Mittwochmorgen wurden drei Personen leicht verletzt. Die Ladung eines Gefahrgut-LKW wurde nicht beschädigt.…

Weiterlesen
18. Januar 2016
18. Januar 2016

Feuerwehr wird zu Wohnungsbrand alarmiert

Am frühen Montagmorgen wurden Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einem Wohnungsbrand nach Oberdollendorf alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Anbau eines Wohnhauses in der Friedenstrasse…

Weiterlesen
17. Januar 2016
17. Januar 2016

Führungswechsel beim Löschzug Ittenbach

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung fand beim Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ein Führungswechsel statt. Auf der Dienstversammlung im Gerätehaus schauten die Mitglieder und…

Weiterlesen
13. Dezember 2015
13. Dezember 2015

Verkehrsunfall auf Landstrasse L330

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen wurden nahe Eudenbach vier junge Leute verletzt. Bei dem Alleinunfall rutschte ein PKW in den Graben und überschlug sich.…

Weiterlesen
9. Oktober 2015
9. Oktober 2015

Feuerwehr wird erneut zu Verkehrsunfall gerufen

Freitagmorgen wurden Feuerwehr und Rettungsdienst Königswinter erneut zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei einem Alleinunfall auf der Autobahn A3 hatte sich ein Kombi mehrfach überschlagen. Erste…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 15 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung