Markus Strauch ist der neue Stadtjugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Aus den Händen von Bürgermeister Peter Wirtz und dem Leiter der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Michael Bungarz,…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte
Kategorie für alle Presseberichte
Geparkter PKW steht frühmorgens in Flammen
Ein Van, der auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf in Höhe des alten Friedhofs geparkt war, ist am Montagmorgen aus ungeklärter Ursache vollständig ausgebrannt. Die…
WeiterlesenKleineinsätze beschäftigen Feuerwehr
Ein Verkehrsunfall auf der Königswinterer Straße in Gräfenhohn hat Mittwochabend für erhebliche Verkehrsbehinderungen geführt. Kurz nach 18 Uhr waren zwei Fahrzeuge in Höhe der Autobahnauffahrt…
Weiterlesen14 jährige bei Rodelunfall im Siebengebirge schwer verletzt
Zu wiederholten Male in diesem Winter wurde Montagabend gegen 18.05 Uhr die Löschgruppe Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einem Rettungseinsatz nach Rodelunfall gerufen. Eine…
WeiterlesenBeförderungen und Ehrungen in Niederdollendorf
Mit allerlei Viehzeug musste man sich in der Löschgruppe Niederdollendorf im Berichtsjahr 2005 beschäftigen. So gehörte zu den 61 Einsätzen zu denen die Einheit gerufen…
WeiterlesenNeue Löschgruppenführung bei der Löschgruppe Ittenbach
Besondere Programmpunkte standen am Freitag auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. So unter anderen die Verabschiedung des Löschgruppenführers.…
WeiterlesenVerunfallter PKW wird auf Dissenbachtalstraße zurückgelassen
Auf der Landesstraße 83, der Dissenbachtalstraße, zwischen Bonn-Hoholz und Königswinter-Stieldorf kam es am späten Montagabend zu einem Unfall eines PKW. Das Fahrzeug wurde von der…
WeiterlesenFeuerwehr unterstützt den Rettungsdienst im Siebengebirge
Der Unfall einer Wanderin forderte Samstagnachmittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Eine Frau war auf einem vereisten Weg unterhalb des Ölberggipfels gestürzt. Sie zog…
WeiterlesenAufsteigender Rauch alarmiert Nachbarn
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Mittwochmorgen zu einem Zimmerbrand in einem 8-Familenhaus in der Römlinghovener Straße in Oberdollendorf ausrücken. Der Schwelbrand im Wohnzimmer einer…
WeiterlesenFeuerwehr erneut als Pistenretter unterwegs
Das Tätigkeitsfeld der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter erinnert in diesem winterlichen Tagen eher an eine hochalpine Pistenrettung, als an eine rheinische Feuerwehr. Nach 3 Einsätzen im…
Weiterlesen