Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte

Kategorie für alle Presseberichte

13. Februar 2005
13. Februar 2005

Großbrand zerstört Fachwerkhaus in Altstadt

Ein Fachwerkhaus in der Königswinterer Fußgängerzone wurde bei einem Brand am Sonntagabend vollständig zerstört. 120 Wehrleute verhinderten das Übergreifen auf die enge Nachbarschaftsbebauung. Einsturzgefahr und…

Weiterlesen
13. Februar 2005
13. Februar 2005

Foto-Dokumentation zum Großbrand in der Altstadt

Weiterlesen
13. Februar 2005
13. Februar 2005

Suche nach Unfallopfer und Sturmschäden beschäftigen Wehr

Die Suche nach einem verletzten Unfallopfer und die Beseitigung von Sturmschäden beschäftigten Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Wochenende. In der Nacht zu Sonntag war…

Weiterlesen
7. Februar 2005
7. Februar 2005

Alarm am Rosenmontag Kaminbrand in Ittenbach

Auch der Rosenmontag verlief nicht ganz ohne Alarmierungen für Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. 17 Wehrleute der Löschgruppe Ittenbach rückten gegen 8.47 Uhr zu einem…

Weiterlesen
6. Februar 2005
6. Februar 2005

Feuerwehr befreit eingeklemmte Person bei Unfall auf L 83

Bei einem Alleinunfall eines PKW auf der Aegidienberger Straße kurz nach der Ortsausfahrt Ittenbach wurde am Sonntagnachmittag ein Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er musste…

Weiterlesen
5. Februar 2005
5. Februar 2005

Nächtlicher PKW-Brand in Pleiserhohn

Auch an den Karnevalstagen blieb die Freiwillige Feuerwehr Königswinter nicht von Einsätzen verschont. In der Nacht zu Samstag wurde die Löschgruppe Uthweiler gegen 1.48 Uhr…

Weiterlesen
2. Februar 2005
2. Februar 2005

Zwei Kleinbrände auf Königswinterer Rheinallee

Zwei Kleinbrände haben den Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Mittwoch alarmiert. Zunächst mussten die Wehrleute gegen 4.40 Uhr in der Nacht zu einem…

Weiterlesen
1. Februar 2005
1. Februar 2005

Frontalzusammenstoß auf Willmerother Straße

Bei einem Verkehrsunfall auf der Willmerother Straße in Höhe von Bennerscheid wurden am späten Montagabend 3 Personen leicht verletzt. Die Löschgruppe Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen
29. Januar 2005
29. Januar 2005

Auffahrunfall auf Autobahn A 3 fordert 4 Verletzte

Eine holländische Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern ist in der Nacht zu Samstag auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe…

Weiterlesen
27. Januar 2005
27. Januar 2005

Königswinterer Wehr rückte 2004 341 mal aus

So häufig, wie seit über 10 Jahren nicht mehr, wurden die 331 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter im Jahre 2004 aus der Freizeit…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 163 Seite 164 Seite 165 … Seite 187 Nächste Seite

Suchen

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung