Das RHI Magnesita Werk Niederdollendorf unterstützt mit einer Spende die Jugendarbeit der Löschgruppe Niederdollendorf. Die Jugendlichen freuten sich sehr über die finanzielle Unterstützung in Höhe…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte
Kategorie für alle Presseberichte
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall – Auto auf A3 überschlagen
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 im Siebengebirge sind Montagmorgen zwei Personen verletzt worden. Die Feuerwehr Königswinter unterstützte den Rettungsdienst. Die Autobahn musste zeitweise…
WeiterlesenBaum stürzt auf PKW in Bockeroth
Am Samstagmittag wurde die Löscheinheit Bockeroth zu einem Sturmschaden alarmiert. Da sich die Einsatzstelle auf der Bockerother Straße nur rund 20 Meter neben dem Feuerwehrgerätehaus…
WeiterlesenVersicherer spendet mobilen Rauchverschluss
Im Rahmen einer Adventsfeier, wurde dem Löschzug Ittenbach eine Spende überreicht. Die Provinzial Versicherung Geschäftsstelle Jürgen Müller übergab einen Scheck an Löschzugführer Ralf Pütz. Beschafft…
WeiterlesenLöschgruppe Bockeroth zog Bilanz
Auf der Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter konnten konnte Einheitsführer Tim Ziegenbein neben zahlreichen Mitgliedern Bürgermeister Peter Wirtz, den Leiter der Feuerwehr…
WeiterlesenFreude über Mitgliederzuwachs in Oberdollendorf
Eine intensivierte Kinder- und Jugendarbeit sowie Werbemaßnahmen haben bei der Löschgruppe Oberdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter in diesem Jahr in allen Bereichen für steigende Mitgliederzahlen…
WeiterlesenBrand in Schreinerei endet glimpflich
In einem holzverarbeitenden Betrieb in Königswinter Rauschendorf ist es Donnerstag zu einem Brand gekommen. Mitarbeiter konnten das Feuer schnell löschen. Die Feuerwehr entrauchte die Räume.…
WeiterlesenWeihnachten bei der Feuerwehr
Nach dem Motto „Weihnachten bei der Feuerwehr“ lädt der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Samstag 7.Dezember 2019 ab 16 Uhr zu seiner beliebten…
WeiterlesenPatronatsfest des Löschzugs Altstadt war Anlass für Beförderungen und Ehrungen
Sein alljährliches internes Patronatsfest hat der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Wochenende gefeiert. Die Mitglieder der Einheit trafen sich zunächst zu Kaffee und…
WeiterlesenFeuerwehrleute schließen die Grundausbildung erfolgreich ab
Für 12 junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter endete am Wochenende nach rund 18 Monaten die Grundausbildung zum Feuerwehrmann. Sie wurden in dieser Zeit in…
Weiterlesen