Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Fahrzeugstandort: Oelberg

Mittleres Löschfahrzeug, MLF

Oelberg
Funk: Florian KÖW 5 MLF
Fahrgestell: MAN TGL 12.250 BL
Aufbau: Rosenbauer CT
Erstzulassung: 2023
Weiterlesen

Löschgruppenfahrzeug 10

Oelberg
Funk: Florian KÖW 5 LF 10
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Aufbau: Ziegler
Erstzulassung: 2018
Weiterlesen

Löschwassertransportwagen 14000

Oelberg
Funk: Florian KÖW 5 TW 14000
Fahrgestell: MAN TGS 26.440 6x2-4 LL EURO6
Aufbau: MAN TMC Wittlich / Schwarte-Jansky
Erstzulassung: 2015
Weiterlesen

Mannschaftstransportfahrzeug

Oelberg
Funk: Florian KÖW 5 MTF
Fahrgestell: VW Crafter
Aufbau: Brinck
Erstzulassung: 2012
Weiterlesen

Das Fahrzeugkonzept

Alle Fahrzeuge der Feuerwehr Königswinter sind aufeinander abgestimmt und so auf die einzelnen Standorte verteilt, dass eine bestmögliche Abdeckung des gesamten Stadtgebiets ermöglicht wird. Die meisten Fahrzeuge sind fest den einzelnen Standorten zugewiesen, einzelne Fahrzeuge sind jedoch für übergeordnete Funktionen ohne festen Standort.

Zudem haben wir alle ehemaligen, ausgemusterten Fahrzeuge in unserem Archiv zusammengestellt.

Fahrzeuge der einzelnen Standorte

  • Übergeordnete Fahrzeuge
  • Ausgemusterte Fahrzeuge
  • ————————
  • Altstadt
  • Niederdollendorf
  • Oberdollendorf
  • Ittenbach
  • Oelberg
  • Uthweiler
  • Bockeroth
  • Eudenbach

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung