Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2004

19. August 2004
19. August 2004

Nächtlicher Einsatz im Bahnhof Königswinter

Ein Feuer in einer Lok in Höhe des Bahnhofs Königswinter ist um Mitternacht glimpflich verlaufen. Erste Befürchtungen, dass als Folge Hydrauliköl bzw. Diesel ausgelaufen wäre,…

Weiterlesen
18. August 2004
18. August 2004

Zimmerbrand schnell gelöscht

Die Löschgruppen Nieder-und Oberdollendorf sowie der Löschzug Altstadt rückten am Mittwochmorgen zur Friedensstraße in Oberdollendorf aus. Gemeldet war ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Vor Ort…

Weiterlesen
12. August 2004
12. August 2004

Fotodokumentation Unwettereinsätze im Stadtgebiet

Das Unwetter, das am Donnerstagnachmittag insbesondere in den Orten rund um Oberpleis für Schäden gesorgt hat, konnte nur durch den Einsatz aller 9 Einheiten der…

Weiterlesen
12. August 2004
12. August 2004

Unwetter sorgt im Großraum Oberpleis für 50 Einsätze

Ein Unwetter hat am Donnerstagnachmittag zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. Der Einsatzschwerpunkt der rund 50 Einsatzstellen lag im Großraum Oberpleis. Hier wurden…

Weiterlesen
9. August 2004
9. August 2004

Feuerwehr entfernt Baum von Wilmerother Straße

Das Unwetter am Jubiläumswochenende verschonte die Löschgruppe Eudenbach, jedoch mussten die Wehrleute unter der Leitung von Brandoberinspektor Leo Meis am Montagabend gegen 18:21 zum Beseitigen…

Weiterlesen
30. Juli 2004
30. Juli 2004

Nach PKW-Brand Urlaub einer holländischen Familie zu Ende

Am Freitagabend wurde die Löschgruppe Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt kurz hinter der AS Bad…

Weiterlesen
27. Juli 2004
27. Juli 2004

Dachstuhlbrand in Bad Honnef gemeinsam bekämpft

Beim Verschweißen von Bitumenbahnen ist es am Dienstagnachmittag zu einem Dachstuhlbrand in einer Wohnsiedlung in Bad Honnef gekommen. Zur Brandbekämpfung wurden neben allen Einheiten der…

Weiterlesen
27. Juli 2004
27. Juli 2004

Fotodokumentation vom Dachstuhlbrand in Bad Honnef

Beim gemeinsamen Einsatz der Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am 27.07.2004 in einer Wohnanlage in der Straße Mühlenpfad in Bad Honnef sind nicht nur durch…

Weiterlesen
23. Juli 2004
23. Juli 2004

Zahnbürste und Zelt gehen in Flammen auf

Ein kleiner Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Königswinter, jedoch von größerer Bedeutung für einen Betroffenen. Am Freitagnachmittag gegen 13.50 Uhr wurde die Löschgruppe Ittenbach zu…

Weiterlesen
23. Juli 2004
23. Juli 2004

Siebengebirgsstadt von Starkregengebiet betroffen

Von einem Gewitter mit Starkregen war am Freitagnachmittag auch das Stadtgebiet Königswinter betroffen. Die Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr, die im Gerätehaus Oberdollendorf unter Leitung von…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung