Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2005

1. Februar 2005
1. Februar 2005

Frontalzusammenstoß auf Willmerother Straße

Bei einem Verkehrsunfall auf der Willmerother Straße in Höhe von Bennerscheid wurden am späten Montagabend 3 Personen leicht verletzt. Die Löschgruppe Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen
29. Januar 2005
29. Januar 2005

Auffahrunfall auf Autobahn A 3 fordert 4 Verletzte

Eine holländische Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern ist in der Nacht zu Samstag auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe…

Weiterlesen
27. Januar 2005
27. Januar 2005

Königswinterer Wehr rückte 2004 341 mal aus

So häufig, wie seit über 10 Jahren nicht mehr, wurden die 331 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter im Jahre 2004 aus der Freizeit…

Weiterlesen
22. Januar 2005
22. Januar 2005

Schwelbrand in Heisterbacherrotter Gartenhaus

Eine stark verqualmte Gartenlaube in unmittelbarer Nähe zu einem Mehrfamilienhaus in der Heisterbacherrotter Lauterbachstraße alarmierte in der Nacht zu Samstag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter. Anwohner…

Weiterlesen
16. Januar 2005
16. Januar 2005

Arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehr

Gleich zwei Mal innerhalb weniger Stunden wurden am Freitagabend Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zur überörtlichen Hilfe in der Nachbarstadt Hennef alarmiert. Zunächst rückten Einsatzkräfte…

Weiterlesen
11. Januar 2005
11. Januar 2005

Imbisswagen landet in der Mittelleitplanke

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 sind am heutigen Dienstagmorgen mehrere Fahrzeuge und ein Imbiss-Anhänger beschädigt worden. Gegen 7.15 Uhr fuhr ein LKW in…

Weiterlesen
9. Januar 2005
9. Januar 2005

Weiterer Kleinbrand auf dem Petersberg

Zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Brand im Hotel Petersberg alarmiert. Gegen 23 Uhr am Sonntagabend rückten…

Weiterlesen
8. Januar 2005
8. Januar 2005

Jahresbericht 2004

Weiterlesen
6. Januar 2005
6. Januar 2005

Bei Löscharbeiten an PKW löst Airbag aus

Der zweite Einsatz im Jahre 2005 alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A 3. Zwischen dem Rastplatz Logebachtal und der…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung