Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2005

1. März 2005
1. März 2005

Parken des PKW endet vor Hauswand

Möglicherweise ein technischer Defekt bei einem Automatikfahrzeug während des Einparkvorgangs war Ursache eines Unfalls auf der Dollendorfer Straße in Heisterbacherrott am Dienstagnachmittag. Dabei wurde eine…

Weiterlesen
28. Februar 2005
28. Februar 2005

Kellerbrand in Stieldorfer Einfamilienhaus

Der Brand einer Ölheizung im Keller eines Einfamilienhauses in der Stieldorfer Straße „Am Forstkreuz“ hat am Montagvormittag die Alarmierung von 50 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen
15. Februar 2005
15. Februar 2005

Kaminbrand in Stieldorferhohn verläuft glimpflich

Gegen 17:10h am Dienstag wurden die Löschgruppen Oelinghoven und Bockeroth zu einen Kaminbrand in Stieldorferhohn alarmiert. Nach der Ersterkundung konnte die Löschgruppe Bockeroth wieder abrücken.…

Weiterlesen
13. Februar 2005
13. Februar 2005

Suche nach Unfallopfer und Sturmschäden beschäftigen Wehr

Die Suche nach einem verletzten Unfallopfer und die Beseitigung von Sturmschäden beschäftigten Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Wochenende. In der Nacht zu Sonntag war…

Weiterlesen
13. Februar 2005
13. Februar 2005

Foto-Dokumentation zum Großbrand in der Altstadt

Weiterlesen
13. Februar 2005
13. Februar 2005

Großbrand zerstört Fachwerkhaus in Altstadt

Ein Fachwerkhaus in der Königswinterer Fußgängerzone wurde bei einem Brand am Sonntagabend vollständig zerstört. 120 Wehrleute verhinderten das Übergreifen auf die enge Nachbarschaftsbebauung. Einsturzgefahr und…

Weiterlesen
7. Februar 2005
7. Februar 2005

Alarm am Rosenmontag Kaminbrand in Ittenbach

Auch der Rosenmontag verlief nicht ganz ohne Alarmierungen für Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. 17 Wehrleute der Löschgruppe Ittenbach rückten gegen 8.47 Uhr zu einem…

Weiterlesen
6. Februar 2005
6. Februar 2005

Feuerwehr befreit eingeklemmte Person bei Unfall auf L 83

Bei einem Alleinunfall eines PKW auf der Aegidienberger Straße kurz nach der Ortsausfahrt Ittenbach wurde am Sonntagnachmittag ein Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er musste…

Weiterlesen
5. Februar 2005
5. Februar 2005

Nächtlicher PKW-Brand in Pleiserhohn

Auch an den Karnevalstagen blieb die Freiwillige Feuerwehr Königswinter nicht von Einsätzen verschont. In der Nacht zu Samstag wurde die Löschgruppe Uthweiler gegen 1.48 Uhr…

Weiterlesen
2. Februar 2005
2. Februar 2005

Zwei Kleinbrände auf Königswinterer Rheinallee

Zwei Kleinbrände haben den Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter am Mittwoch alarmiert. Zunächst mussten die Wehrleute gegen 4.40 Uhr in der Nacht zu einem…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung