Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2007

29. April 2007
29. April 2007

Bild-Dokumentation Nächtlicher Waldbrand am 29.04.07

Beim Waldbrand am 29.04.2007 sind einige Bilder von Medienvertretern entstanden, die wir nachfolgend mit bestem Dank veröffentlichen möchten.

Weiterlesen
29. April 2007
29. April 2007

150 Kräfte bekämpfen erneut Großbrand im Siebengebirgswald

Nach einem Waldbrand am Lohrberg am Samstagnachmittag, bei der 500 Quadratmeter Waldfläche betroffen waren, ist es in der Nacht zu Sonntag in der Nähe zu…

Weiterlesen
28. April 2007
28. April 2007

Bild-Dokumentation Waldbrand am 28.04.2007

Beim Waldbrand am 28.04.2007 sind einige Bilder von Medienvertretern entstanden, die wir nachfolgend mit bestem Dank veröffentlichen möchten.

Weiterlesen
28. April 2007
28. April 2007

Waldbrand sorgt für Großeinsatz im Siebengebirge

500 Quadratmeter Unterholz, die am Lohrberg in einem nur durch einen Fußweg erreichbaren Waldstück in Flammen standen, haben am Samstagnachmittag den Einsatz von 125 Kräften…

Weiterlesen
25. April 2007
25. April 2007

Zwei Feuer alarmieren Brandschützer

Zwei Feueralarme innerhalb von 30 Minuten beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochmorgen. In Fronhardt brannten 50 Quadratmeter Unterholz in der Straße „Auf der Propstbitze“.…

Weiterlesen
24. April 2007
24. April 2007

Küchenbrand in Niederdollendorfer Einfamilienhaus

Eine Dunstabzugshaube in der Küche eines Niederdollendorfer Einfamilienhauses hat am Dienstagmorgen den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ausgelöst. Eine Hausbewohnerin erlitt eine Rauchvergiftung und musste…

Weiterlesen
22. April 2007
22. April 2007

Verbranntes Essen verursacht Rauchentwicklung

Essen auf einem Herd, dass verbrannte, hat am Sonntagmittag für Aufregung in einem Mehrfamilienhaus im Oberdollendorfer Wohnpark Nord gesorgt. 6 Menschen erlitten leichte Rauchvergiftungen und…

Weiterlesen
21. April 2007
21. April 2007

Kleintransporter brennt nach Alleinunfall völlig aus

Ein Kleintransporter ist am Samstagnachmittag auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln zwischen der Anschlussstelle Siebengebirge und dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg von der Fahrbahn abgekommen. Er…

Weiterlesen
18. April 2007
18. April 2007

Sattelauflieger brennt auf Autobahn A 3

Ein mit 24 Tonnen Papier und 1 Tonne Kunststoff beladener Auflieger eines Lastkraftwagens ist am frühen Mittwochmorgen auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln zwischen…

Weiterlesen
16. April 2007
16. April 2007

Ölspur auf Autobahn beschäftigt Feuerwehr

Eine 500 Meter lange Ölspur auf der Autobahn A3 beschäftigte Montagabend die Löschgruppe Ittenbach der Freiwillige Feuerwehr Königswinter. Ein ungarischer LKW hatte zuvor die Ölablassschraube…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung