Zu Inhalten springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2008

31. Dezember 2008
31. Dezember 2008

Jahresbericht 2008

Weiterlesen
29. Dezember 2008
29. Dezember 2008

Friteusenbrand und Verkehrsunfall am Montagmorgen

Eine brennende Friteuse im Küchenbereich eines Stieldorfer Schnellimbisses hat am Montagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Nach dem der Brand von den Wehrleuten schnell gelöscht…

Weiterlesen
20. Dezember 2008
20. Dezember 2008

Unterstützung der Feuerwehr Bad Honnef bei Großbrand

Auch ein massiver Einsatz von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef und angrenzender Kommunen konnte in der Nacht zu Samstag nicht verhindern, dass ein städtisches…

Weiterlesen
19. Dezember 2008
19. Dezember 2008

Feuerwehr entfernt Tierkadaver nach Unfall auf Autobahn A3

Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter musste am Donnerstagabend zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ausrücken. Die…

Weiterlesen
14. Dezember 2008
14. Dezember 2008

120.Geburtstag in Oberdollendorf

Ihren 120. Geburtstag konnte die Löschgruppe Oberdollendorf gemeinsam mit Gästen bei ihrer diesjährigen Generalversammlung im Weinhaus Lichtenberg feiern. Am 2. September 1888 hatten Bürger nach…

Weiterlesen
1. Dezember 2008
1. Dezember 2008

Ehrung langjähriger Mitglieder beim Patronatstag des Lz. Altstadt

Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand im Mittelpunkt des traditionellen Patronatstags des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Nach Totenehrung und Kirchgang fand zunächst eine seltene…

Weiterlesen
22. November 2008
22. November 2008

Ehrenzeichen für langjährige Wehrmitglieder

25 bzw. 35 Jahre leisten 9 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter mit Idealismus und Engagement ihren Dienst am Nächsten. Die Stadt Königswinter nahm das zum…

Weiterlesen
21. November 2008
21. November 2008

Sturmtief Irmela verursacht erste Einsätze

Sturm, sinkende Temperaturen und Schnee kündigen die Wetterdienste seit einigen Tagen für dieses Wochenende an. Oftmals sind von den Auswirkungen solcher Wettererscheinungen auch die Feuerwehren…

Weiterlesen
20. November 2008
20. November 2008

Barbaraball in Niederdollendorf am 6.12.2008

Weiterlesen
16. November 2008
16. November 2008

Lehrgang technische Hilfeleistung Fotodokumentation

Erstmalig fand in Königswinter ein Lehrgang „Technische Hilfeleistung“ statt. Beu den teilweise recht spektakulären Einsatzübungen sind einige Bilder entstanden, die für sich alleine sprechen. Nachfolgend…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Verantwortlich für den Inhalt

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lutz Schumacher
Telefon: 0171/5146886
E-mail: pressesprecher@feuerwehr-koenigswinter.de

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrung@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2022 WordPress