Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2008

13. März 2008
13. März 2008

Michael Bungarz und Bruno Lemke als Wehrführung bestätigt

Keine Überraschung an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr. Auch in den nächsten 6 Jahren wird Michael Bungarz als Leiter und Bruno Lemke als sein Stellvertreter…

Weiterlesen
2. März 2008
2. März 2008

Abziehendes Sturmtief Emma sorgt für weitere Einsätze

Das Orkantief Emma hat für 53 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zwischen Samstagmorgen und Sonntagmittag gesorgt. Während am Samstagmorgen 7 der 8 Einheiten alarmiert werden…

Weiterlesen
1. März 2008
1. März 2008

Fotodokumentation Orkantief Emma

Im Zusammenhang mit dem Sturmeinsatz „Emma“ sind am Samstag zahlreiche Bilder entstanden. Anbei eine kleine Auswahl mit Dank an die Fotografen.

Weiterlesen
1. März 2008
1. März 2008

100 Wehrleute rücken zu 48 Sturmeinsätzen aus

48 Einsätze im gesamten Stadtgebiet, bei denen jedoch der Sachschaden überschaubar blieb, so bilanziert die Freiwillige Feuerwehr Königswinter die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Orkantief…

Weiterlesen
26. Februar 2008
26. Februar 2008

Verlorene Ladung sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ein LKW einer Entsorgungsfirma hatte Metallspäne auf der Siegburger Straße im Ortsteil Oberpleis verloren. Mindestens 8 PKW wurden dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Kaputte Reifen waren…

Weiterlesen
7. Februar 2008
7. Februar 2008

Unfall auf B 42 fordert ein Menschenleben

Ein Verkehrsunfall hat am Donnerstagmorgen auf der Bundesstraße 42 ein Menschenleben gefordert. Eine weitere Person wurde schwer, eine Person leicht verletzt. Zur Befreiung zweier eingeklemmter…

Weiterlesen
3. Februar 2008
3. Februar 2008

Baum neigte sich bedrohlich Richtung Stromleitung

Feuerwehreinsatz am Karnevalssonntag. Der Löschzug Oelberg war in der Mittagszeit zur Thomasberger Straße im Ortsteil Sonderbusch alarmiert worden. Dort hatte sich eine Fichte bedrohlich in…

Weiterlesen
1. Februar 2008
1. Februar 2008

Umgestürzter Baum auf Weg zum Drachenfels

Ein umgestürzter Baum auf der Fahrstraße zum Restaurant Drachenfels alarmierte den Löschzug Altstadt am Freitagmorgen. 13 Wehrleute unter Leitung von Brandinspektor Heiko Basten beseitigten gegen…

Weiterlesen
31. Januar 2008
31. Januar 2008

Löschzug Ittenbach schaut auf Jubiläumsjahr zurück

Beförderungen und Ehrungen sowie der Rückblick auf den 100. Geburtstag stand im Mittelpunkt der Jahresdienstversammlung des Löschzugs Ittenbach. 72 Mitglieder sowie Ehrengäste aus Rat und…

Weiterlesen
27. Januar 2008
27. Januar 2008

125 Königswinterer Jugendliche in der Feuerwehr aktiv

Der Nachwuchs für die Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ist in Anbetracht des konstant hohen Mitgliederstandes gesichert. Stadtjugendfeuerwehrwart Markus Strauch berichtet in seinem aktuell veröffentlichten Jahresbericht von…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung