Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2010

12. Juli 2010
12. Juli 2010

PKW überschlägt sich auf Autobahn A 3

Unterstützung des Rettungsdienstes und Aufräumungsarbeiten leisteten Kräfte des Löschzugs Ittenbach nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3. Hierbei wurden mehrere Personen verletzt. Bis zum…

Weiterlesen
8. Juli 2010
8. Juli 2010

Zimmerbrand in Oberdollendorf Zahnarztpraxis

Zu einem Zimmerbrand in einer Zahnarztpraxis in Königswinter-Oberdollendorf wurde die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstagmorgen um 10.57 Uhr alarmiert. Ein Behandlungsstuhl war in Brand geraten, der…

Weiterlesen
4. Juli 2010
4. Juli 2010

Überörtliche Hilfe nach Unwetter in Bad Honnef und Bonn

Nur wenige Einsätze im eigenen Stadtgebiet musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter nach Durchzug von Gewittern mit Windböen und Starkregen am Samstagnachmittag registrieren. In Nachbarkommunen war…

Weiterlesen
3. Juli 2010
3. Juli 2010

Dr. Andreas Leischner nun leitender Notarzt im LK Neuwied

Das langjährige Niederdollendorfer Feuerwehrmitglied und Feuerwehrarzt, Dr. Andreas Leischner, wurde zum leitenden Notarzt im Landkreis Neuwied ernannt. Der 39-jährige, tätig als Facharzt für Anästhesiologie und…

Weiterlesen
3. Juli 2010
3. Juli 2010

Flächenbrand unterhalb der Hirschburg

Zu einem Flächenbrand musste am Samstag der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ausrücken. Unterhalb der Hirschburg brannte der Seitenstreifen der Fahrstraße. Das Feuer konnte…

Weiterlesen
26. Juni 2010
26. Juni 2010

Feuerwehrfest in Bockeroth am 3. und 4.7.2010

Weiterlesen
25. Mai 2010
25. Mai 2010

Kühlsattelauflieger brennt auf Autobahn A 3

Ein mit Äpfeln beladener Sattelzug ist am frühen Dienstagmorgen auf der Autobahn A 3 Fahrtrichtung Köln in Höhe der Ortslage Königswinter-Sonderbusch in Brand geraten. Während…

Weiterlesen
24. Mai 2010
24. Mai 2010

Garagenbrand in Niederdollendorf

Zu einem Garagenbrand musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Montagnachmittag nach Niederdollendorf ausrücken. In der Sebastianusstraße war es zu einem Feuer in einer Garage gekommen,…

Weiterlesen
24. Mai 2010
24. Mai 2010

Stromausfall nach Schwelbrand in Umspannungsanlage

Ein Schwelbrand in einer Umspannungsanlage am Vünftzailplatz in Königswinter-Vinxel verursachte am Montagnachmittag einen Stromausfall in diesem Ortsteil. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter rückte aus, nach dem…

Weiterlesen
10. Mai 2010
10. Mai 2010

Schwerverletzter bei Verpuffung in Ittenbach

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Montagabend in der Backstube einer Ittenbacher Bäckerei zu einer Verpuffung. Monteure einer Backofenbaufirma aus der Eifel waren dort…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung