Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2017

4. März 2017
4. März 2017

LE Altstadt Jahresbericht 2016

Weiterlesen
4. März 2017
4. März 2017

Lz Altstadt Jahresbericht 2016 online

Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat wiederum einen reich bebilderten Bericht über Einsätze und Aktivitäten der Einheit veröffentlicht. Die Printversion wurde anlässlich des…

Weiterlesen
3. März 2017
3. März 2017

50 Jahre Musikzug Eudenbach

Im Rahmen des 50 jährigen Jubiläums lädt der Musikzug Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einem Zapfenstreich am Samstag 1.April 2017 ab 20.30 Uhr nach Eudenbach…

Weiterlesen
23. Februar 2017
23. Februar 2017

Zwei sturmbedingte Einsätze an Weiberfastnacht

Das Orkantief Thomas hat an Weiberfastnacht für zwei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. Am Nachmittag rückte der Löschzug Uthweiler zu einem umgestürzten Baum an…

Weiterlesen
20. Februar 2017
20. Februar 2017

Ausströmendes Gas alarmiert Feuerwehr

Aus einer bei Tiefbauarbeiten abgerissenen Hausanschlussleitung strömte am Montagmorgen in Königswinter-Thomasberg Erdgas. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter rückte zur Siebengebirgsstraße aus, um das betroffene Objekt und…

Weiterlesen
19. Februar 2017
19. Februar 2017

Keine Angst aber Respekt

Mit der Verbreitung von Gasgrills oder Heizstrahlern im Privatbereich geht einher, dass es beispielsweise bei unsachgemäßem Gebrauch zu Leckagen und Bränden kommen kann. Ist ein…

Weiterlesen
11. Februar 2017
11. Februar 2017

Elektrogerät fängt Feuer

Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter wurde am frühen Samstagmorgen gegen 02:00 Uhr in die Königswinterer Mirbachstraße alarmiert. In einer offenen Küche im zweiten…

Weiterlesen
1. Februar 2017
1. Februar 2017

Arbeitsreiches Jahr für Löschzug Ittenbach

Beförderungen und ein Rückblick auf das Jahr 2016 standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Vor der Veranstaltung wurde ein…

Weiterlesen
28. Januar 2017
28. Januar 2017

Jahreshauptversammlung Löschzug Uthweiler

Ehrungen und Beförderungen standen bei der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Uthweiler auf der Tagesordnung.   26.01.2017 UTHWEILER. Bürgermeister Peter Wirtz und Stadtbrandinspektor Michael Bungarz dankten Norbert Bäßgen…

Weiterlesen
22. Januar 2017
22. Januar 2017

Löschzug Ittenbach als Pistenretter im Einsatz

Ein gestürzter Wanderer und die Versorgung eines verunfallten Schlittenfahrers beschäftigten die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Wochenende. Das schöne Winterwetter lockte auch am Wochenende wieder viele…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung