Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2021

24. November 2021
24. November 2021

Zelt mit Spende beschafft

Die Volksbank Köln Bonn eG. unterstützt Vereine in der Region in vielfältiger Art und Weise. Ehrenamtliches Engagement in Vereinen wird so gefördert und Anschaffungen ermöglicht.…

Weiterlesen
23. November 2021
23. November 2021

40 neue Feuerwehrleute stehen in Königswinter für den Einsatz bereit

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Grundausbildungslehrgangs am vergangenen Wochenende stehen nun 40 neue Mitglieder aus allen 8 Einheiten für den ehrenamtlichen Einsatz bereit. Daneben absolvierten…

Weiterlesen
21. November 2021
21. November 2021

Übung mit dem Nützlichen verbunden

In Zusammenhang mit den derzeit vor dem Abschluss befindlichen Arbeiten am neuen Hallenbad in der Königswinterer Altstadt war es aktuell erforderlich, den Wasserstand im bereits…

Weiterlesen
17. November 2021
17. November 2021

Feuerwehr unterstützt bei Arbeitsunfall in Königswinter

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter ist gemeinsam mit dem Rettungsdienst am Mittwochmorgen zu einem Arbeitsunfall in einem Werk an der Ladestraße in Königswinter-Altstadt alarmiert worden. Eine…

Weiterlesen
10. November 2021
10. November 2021

Haussammlung in der Altstadt fällt aus

Der Löschzug Altstadt möchte in Zusammenhang mit der üblicherweise im November stattfindenden Haussammlung über folgendes informieren: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger…

Weiterlesen
8. November 2021
8. November 2021

PKW kommt von Autobahn ab

Ein Fahrer ist mit seinem PKW am Sonntagnachmittag von der Autobahn A 3 in Höhe Stieldorferhohn in Fahrtrichtung Köln abgekommen. Er blieb auf einem Wirtschaftsweg…

Weiterlesen
7. November 2021
7. November 2021

Rauchentwicklung aus Gebäude in Bockeroth

Am Sonntagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter mit dem Alarmstichwort „Kaminbrand“ nach Bockeroth alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang weißer Rauch aus den Fenstern…

Weiterlesen
2. November 2021
2. November 2021

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Königswinter – Bellinghauserhohn

Bei einem Unfall zwischen zwei PKW wurden die Fahrer verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte den Rettungsdienst und sicherte die Unfallstelle. Vor einer Gärtnerei auf…

Weiterlesen
2. November 2021
2. November 2021

LKW-Zugmaschine brennt auf der Autobahn A 3

Am Dienstagmittag wurden die Feuerwehren aus dem Siebengebirge zu einem LKW Brand auf die A 3 alarmiert. In Höhe der Anschlussstelle Siebengebirge stand die Zugmaschine…

Weiterlesen
19. Oktober 2021
19. Oktober 2021

Brennende Strohballen

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Dienstagnachmittag zu einem Feld in der Nähe von Bockeroth ausrücken. Dort brannten rund 50 der 100 dort gelagerten Strohballen.…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung