Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

5. Mai 2016
5. Mai 2016

Medizinischer Notfall in unwegsamen Gelände unterhalb Lohrberg

Ein medizinischer Notfall eines Wanderers auf einem Pfad unterhalb des Lohrbergs im Siebengebirge hat am Donnerstagmittag Feuerwehr und Rettungsdienst gefordert. Trotz schnell eingeleiteter Maßnahmen durch…

Weiterlesen
2. Mai 2016
2. Mai 2016

Neues Fahrgestell für Löschwassertransportwagen

Die Stadt Königswinter hat am Samstag im Rahmen einer Feierstunde ein neues Trägerfahrgestell für den seit vielen Jahren im Einsatz der Feuerwehr befindlichen Löschwassertransportwagen übergeben.…

Weiterlesen
29. April 2016
29. April 2016

117 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Niederdollendorf

Die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Niederdollendorf im April 1899 ist alljährlich Anlass für ein Fest, das gemeinsam mit befreundeten Einheiten begangen wird. „Gute Zusammenarbeit“,…

Weiterlesen
25. April 2016
25. April 2016

Frühjahrsputz in Uthweiler

Alljährlich findet im Bergbereich der Stadt Königswinter der sogenannte „Frühjahrsputz“ statt, bei der Vereine und Institutionen die Umwelt von Abfall befreien. In diesem Jahr hat…

Weiterlesen
18. April 2016
18. April 2016

Bockerother Löschgruppe übt Waldbrandbekämpfung

 Ein Waldbrand am Rand der Vinxeler Heide war das Szenario für eine Übung mit dem Schwerpunkt “Wasserförderung über lange Wegestrecken”,die von der Löscheinheit Bockeroth am…

Weiterlesen
18. April 2016
18. April 2016

Für den Ernstfall vorbereitet

 „Verkehrsunfall zwischen einem Lkw, mehreren Pkw und einer Straßenbahn. Es gibt viele Verletzte und es brennt!“ – So lautete der Übungsnotruf, der am Sonntagmorgen (18.04.2016)…

Weiterlesen
14. April 2016
14. April 2016

Neues Einsatzleitfahrzeug für die Feuerwehr

Auf dem Königswinterer Marktplatz hat Bürgermeister Peter Wirtz in Anwesenheit von Vertretern der Verwaltung und der Feuerwehr der Löschgruppe Oberdollendorf ein neues Einsatzleitfahrzeug übergeben. Der neue Einsatzleitwagen…

Weiterlesen
13. April 2016
13. April 2016

Schwelbrand in metallverarbeitendem Betrieb

Zu einem Schwelbrand im Dachbereich eines Produktionsgebäudes musste die Freiwillige Feuerwehr am Mittwochnachmittag zu einem metallverarbeitenden Betrieb in Königswinter-Oberdollendorf ausrücken. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz…

Weiterlesen
2. April 2016
2. April 2016

Verkehrsunfall auf Landstraße L 331

Am Freitagmorgen hat sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der Landstraße L 331 zwischen der Auffahrt Petersberg und der Margarethenhöhe ereignet. Hierbei wurde…

Weiterlesen
28. März 2016
28. März 2016

Löschzug Altstadt rückte fast jeden dritten Tag zu Einsätzen aus

Mit 124 Alarmierungen im vergangenen Jahr war der Löschzug Altstadt die viel beschäftigte Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Für die Wehrleute bedeutete dies, das durchschnittlich…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 62 Seite 63 Seite 64 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung