Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

9. Dezember 2015
9. Dezember 2015

Löschgruppe Bockeroth zieht zum Jahresabschluß eine positive Bilanz

Ein Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Mit aktuell 43…

Weiterlesen
2. Dezember 2015
2. Dezember 2015

Löschzug Oelberg lädt ein

Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter lädt zur Veranstaltung „Weihnachten bei der Feuerwehr“ am Samstag 12. Dezember 2015 in sein Feuerwehrhaus an der Rosenaustraße…

Weiterlesen
1. Dezember 2015
1. Dezember 2015

Wohnwagen brennt in Bockeroth

 Die Löscheinheiten Bockeroth und Uthweiler wurden am Dienstagmittag zu einem Fahrzeugbrand auf einem landwirtschaftlichem Weg außerhalb von Bockeroth alarmiert. Bereits vom bockerother Gerätehaus aus war…

Weiterlesen
1. Dezember 2015
1. Dezember 2015

Scheune brennt in enger Bebauung

Der Brand einer ehemaligen Scheune in unmittelbarer Nähe zu mehreren Wohnhäusern hat am Montagabend in Königswinter-Oberpleis den Einsatz von bis zu 100 Feuerwehrleuten gefordert. Den…

Weiterlesen
30. November 2015
30. November 2015

Neuer Ablauf beim Patronatstag des Löschzugs Altstadt

Auch wenn der Löschzug Altstadt als älteste Einheit innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter seit mittlerweile 128 Jahren besteht, so ist man für Neuerungen immer offen.…

Weiterlesen
22. November 2015
22. November 2015

Pferd stürzt auf Weide in Schacht

Ein Pferd ist am Samstagmorgen in Königswinter-Oberpleis auf einer Weide in der Nähe der Königswinterer Straße in einen Schacht gestürzt. Gemeinsam mit dem Pferdebesitzer gelang…

Weiterlesen
15. November 2015
15. November 2015

Stadt Königswinter ehrt langjährige Mitglieder der Feuerwehr

Der Dienst am Nächsten hat im Leben von 16 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter stets eine besondere Rolle gespielt. Die Stadt Königswinter würdigte die Jubiläen…

Weiterlesen
9. November 2015
9. November 2015

Verkehrsunfall auf A 3 fordert 1 Todesopfer

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg in Fahrtrichtung Köln ist am Montagnachmittag 1 Person tödlich verletzt worden. Der…

Weiterlesen
28. Oktober 2015
28. Oktober 2015

PKW-Fahrer bei Unfall auf Autobahn A 3 schwer verletzt

Bei einem Auffahrunfall eines PKW auf einen LKW ist am Dienstagabend der Fahrer des Kleinwagens schwer verletzt worden. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter entfernten Fahrzeugteile…

Weiterlesen
20. Oktober 2015
20. Oktober 2015

Kleintransporter brennt nachts auf Autobahn A 3

Ein unbeladener Kleintransporter ist in der Nacht zu Dienstag auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor dem Parkplatz Logebachtal in Brand geraten.…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 64 Seite 65 Seite 66 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung