Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Marc Neunkirchen

17. Februar 2007
17. Februar 2007

Jugendfeuerwehr Ittenbach beteiligte sich an Karnevalszug

Das 40-jährige Bestehen nahm die Jugendfeuerwehr Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zum Anlass am Karnevalszug des Dorfes teil zu nehmen. Mit Diskonebel, der aus einem…

Weiterlesen
26. Oktober 2006
26. Oktober 2006

Verkehrsunfall auf Autobahn A 3 fordert 2 Schwerverletzte

Bei dem Alleinunfall eines Kleintransporters auf der Bundesautobahn A 3 wurden Donnerstagmorgen 2 Menschen schwer verletzt. Sechs Kräfte der Löschgruppe Ittenbach unterstützten den Rettungsdienst bei…

Weiterlesen
27. August 2006
27. August 2006

PKW-Fahrer wird bei Unfall in Eudenbach leicht verletzt

Ein Rentner wurde Sonntagmittag bei einem Verkehrsunfall bei Eudenbach leicht verletzt. Die Löschgruppe Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützte den Rettungsdienst bei der Befreiung des…

Weiterlesen
27. Februar 2006
27. Februar 2006

Silozug rutscht auf Autobahn gegen Brückenpfeiler

Ein verunglückter LKW sorgte Rosenmontag für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Kurz vor dem Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle Siebengebirge in Richtung Köln rutschte gegen 9.45…

Weiterlesen
20. Februar 2006
20. Februar 2006

PKW brennt auf Autobahn BAB 3

Ein brennender PKW auf der BAB 3 hat Montagmittag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter erfordert. Kurz hinter dem Rastplatz Logebach bemerkte ein PKW-Fahrer Rauch,…

Weiterlesen
2. Februar 2006
2. Februar 2006

Kleineinsätze beschäftigen Feuerwehr

Ein Verkehrsunfall auf der Königswinterer Straße in Gräfenhohn hat Mittwochabend für erhebliche Verkehrsbehinderungen geführt. Kurz nach 18 Uhr waren zwei Fahrzeuge in Höhe der Autobahnauffahrt…

Weiterlesen
30. Januar 2006
30. Januar 2006

Neue Löschgruppenführung bei der Löschgruppe Ittenbach

Besondere Programmpunkte standen am Freitag auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. So unter anderen die Verabschiedung des Löschgruppenführers.…

Weiterlesen
12. Juli 2005
12. Juli 2005

24 Stundenübung der Jugendfeuerwehr Ittenbach

Einen Großbrand, einen Verkehrsunfall und weitere spektakuläre Einsätze meisterte die Jugendfeuerwehr Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter während ihrer 24 Stunden-Übung am Wochenende. Löschgruppen aus dem…

Weiterlesen
2. Juli 2005
2. Juli 2005

Vierköpfige Familie wird bei Unfall auf A 3 schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt wurden Freitagabend vier Menschen schwer verletzt. Die Löschgruppe Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützte…

Weiterlesen
23. Juni 2005
23. Juni 2005

Betonteile stürzen in Oberpleis ab

Betonteile vom Dach eines Wohn- und Geschäftshauses in Oberpleis stürzten Mittwoch Abend auf den Gehweg der Siegburger Straße. Eine von drei ca. 35 cm großen…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung