Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte

Kategorie für alle Presseberichte

5. Juli 2003
5. Juli 2003

Verkehrsunfall auf der B42

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42, Fahrtrichtung Süden, kurz vor dem Tunnel Oberdollendorf kam es am Samstagnachmittag gegen 18.18 Uhr. Ein PKW schrammte links…

Weiterlesen
4. Juli 2003
4. Juli 2003

PKW brennt in Thomasberger Garage

Am Freitagabend gegen 19.47 Uhr arbeitete der Besitzer eines betagten amerikanischen Sportwagens an seinem Fahrzeug, das in der am Wohnhaus angebauten Garage im Thomasberger Wiesenweg…

Weiterlesen
30. Juni 2003
30. Juni 2003

Wäschetrocknerbrand in Königswinterer Hotel

Der Brand eines Wäschetrockners im Keller des Rheinhotels, Drachenfelsstr./Rheinallee, in Königswinter-Altstadt hat am Montag Mittag den Einsatz von 30 Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter notwendig…

Weiterlesen
15. Juni 2003
15. Juni 2003

Feuer in Schuppen hätte Wohnhaus bedrohen können

Das frühzeitige Bemerken eines Feuers in einem Schuppen in der Straße „An der Mertensbitze“ in Königswinter-Thomasberg sowie rasches Eingreifen der Feuerwehr hat am Sonntagabend ein…

Weiterlesen
10. Juni 2003
10. Juni 2003

Gewitter sorgt für rund zwanzig Alarmierungen

Am Dienstagabend wurde gegen 19 Uhr das Stadtgebiet Königswinter von einem Gewitter heimgesucht. Größerer Schaden entstand nicht, die Hilfeleistung der Freiwilligen Feuerwehr war jedoch in…

Weiterlesen
10. Juni 2003
10. Juni 2003

Suche nach vermisstem Kind am Königswinterer Rheinufer

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde in der Nacht zu Dienstag gegen 0.20 Uhr von der Polizei zur Unterstützung bei der Suche nach einem vermissten zweieinhalbjährigen…

Weiterlesen
27. Mai 2003
27. Mai 2003

Kanister mit Quecksilber in Niederdollendorf aufgefunden

Am Dienstagmorgen gegen 9.45 Uhr waren Arbeiter des städtischen Baubetriebshofes mit der Grünpflege am Sportplatz in Königswinter-Niederdollendorf beschäftigt. Ein Arbeiter schnitt mit seiner Schere in…

Weiterlesen
26. April 2003
26. April 2003

LKW durchbrach Mittelleitplanke

Bei einem Unfall auf der Autobahn 3 in Höhe der Anschlussstelle Bad Honnef / Linz ist am Samstag ein Autofahrer leicht verletzt worden. Ein 40…

Weiterlesen
25. April 2003
25. April 2003

Gebüsch und Unterstand in Ittenbach schnell gelöscht

Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte bei einem Brand im Garten eines Einfamilienhauses in der Straße „Am Osthang“ verhindern, dass größerer Schaden entstand. Rund 60…

Weiterlesen
24. April 2003
24. April 2003

Rauch über Gewerbebetrieb in Wahlfeld

Aufsteigender weißer Rauch aus einem 50 Literfass, dass auf dem Gelände eines kunstharzverarbeitenden Betriebes in Königswinter-Wahlfeld gelagert war, alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Donnerstag…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 174 Seite 175 Seite 176 … Seite 187 Nächste Seite

Suchen

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung