Bei einem Verkehrsunfall auf der Wilmerother Straße stirbt der Fahrer eines Kleinwagens. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter führt eine technische Befreiung durch. Die L330 ist zurzeit…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte
Kategorie für alle Presseberichte
Jugendfeuerwehr Niederdollendorf freut sich über ein neues Zelt
Nach einer großzügigen Spende des Fördervereins Frieda Caron e.V. konnten die Verantwortlichen der Löschgruppe Niederdollendorf ein neues Zelt für die Jugendlichen der Einheit beschaffen. Das…
WeiterlesenLöschgruppe Niederdollendorf feiert ihr 120 Gründungsjubiläum
„Seit 120 Jahren Dienst am Nächsten in Niederdollendorf“ mit diesen Worten begrüßte die Löschgruppenführung Martin Schwabe und Thilo Hoffmann die geladenen Gäste im JUFA Hotel…
WeiterlesenPfau beschäftigt die Feuerwehr
Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem aussergewöhnlichen Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Ein Pfau war Passanten aufgefallen. Die Feuerwehr unterstützte bei dem Versuch das Tier ein…
WeiterlesenVegetationsbrände sorgen auch an Ostertagen für Einsätze
Königswinter (ots) – Die derzeitige Trockenheit hat die Freiwillige Feuerwehr in Königswinter zwischen Karfreitag und Ostermontag bislang zu vier egetationsbränden alarmiert. Frühzeitige Erkennung und Brandbekämpfung…
WeiterlesenFlächenbrand am Rheinufer in Königswinter
Zu einem größeren Flächenbrand ist es in der Nacht zu Karfreitag am Rheinufer in Königswinter – Niederdollendorf gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter bekämpfte das Feuer…
WeiterlesenFeuerwehr sichert LKW vor Umkippen
Ein festgefahrener LKW war Grund für eine umfangreiche technische Hilfeleistung am Mittwoch. Das Fahrzeug drohte auf die Bundesstraße 42 zu stürzen. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter…
WeiterlesenSpaziergaenger unter Baum eingeklemmt
Im Königswinterer Lauterbachtal ist Dienstagmittag ein Spaziergänger in einem Hang gestürzt. Er verklemmte sich dabei unter einem liegenden Baumstamm. Die Feuerwehr Königswinter war mit mehreren…
WeiterlesenFeuerwehr beteiligt sich an EU-Waldbrandmodul
Die Freiwilige Feuerwehr Königswinter beteiligt sich an einer Einheit zur Bekämpfung von Waldbränden. Aus Königswinter ist hier das Tanklöschfahrzeug TLF 3000 des Löschzugs Altstadt mit…
WeiterlesenLöschzug Altstadt zieht bei Mitgliederversammlung Bilanz
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Im Jahre 2018 wurde die Einheit insgesamt zu 153 Einsätzen alarmiert, ein neuer…
Weiterlesen