Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2005

27. Mai 2005
27. Mai 2005

Nach LKW-Auffahrunfall läuft weißer Farbstoff aus

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3, rund 200 Meter hinter der Ausfahrt Bad Honnef/Linz Richtung Süden, ist am Freitagnachmittag ein Sattelzug auf einen…

Weiterlesen
26. Mai 2005
26. Mai 2005

Evakuierungsübung im Gymnasium Oberpleis

Am Mittwoch, 25. Mai fand im Oelberg-Gymnasium Oberpleis eine Evakuierungsübung unter großer Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter statt. Nachfolgend geben wir einen Artikel des Bonner…

Weiterlesen
26. Mai 2005
26. Mai 2005

Fahrzeuge wurden umgesetzt – Neues Fahrzeug in Eudenbach

Die Auflösung der Löschgruppe Oelinghoven, Neubeschaffungen sowie Konsequenzen aus dem Brandschutzbedarfsplan waren Gründe dafür, dass die Wehrführung in Abstimmung mit Verwaltung und Politik ein Fahrzeugkonzept…

Weiterlesen
22. Mai 2005
22. Mai 2005

PKW vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

Die Löschgruppe Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter rückte am Sonntagabend zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor der Ausfahrt Bad…

Weiterlesen
20. Mai 2005
20. Mai 2005

Neue Räumlichkeiten der Löschgruppe Ittenbach eingeweiht

Freitag den 20. Mai feierte die Löschgruppe Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter die Einweihung der neuen Unterrichts- und Sozialräume im Gerätehaus Ittenbach. Zu den Gästen…

Weiterlesen
7. Mai 2005
7. Mai 2005

Sturmböen verursachen nur geringe Schäden

Am Nachmittag des 07.05.05 zogen starke Regenfälle in Verbindung mit Sturmboen über das Stadtgebiet Königswinter. In Stieldorf brach ein großer Ast eines Baumes ab und…

Weiterlesen
6. Mai 2005
6. Mai 2005

Große Suchaktion nach Bootsunfall auf dem Rhein

Königswinter. Ein Bootsunfall auf dem Rhein in Höhe Königswinter sorgte an Christi Himmelfahrt für eine großangelegte Suchaktion. Gegen 16.18 Uhr wurde der Löschzug Altstadt und…

Weiterlesen
30. April 2005
30. April 2005

Fernseher brennt in Heisterbacherrott – 2 Katzen gerettet

Der Brand eines Fernsehers in einer Heisterbacherrotter Dachgeschosswohnung beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Samstagabend. Die Bewohner konnten die Wohnung rechtzeitig verlassen, zwei Katzen wurden…

Weiterlesen
29. April 2005
29. April 2005

Hauptbrandmeister Josef Pütz erhielt das Bundesverdienstkreuz

Das Bundesverdienstkreuz am Bande erhielt am Dienstag Hauptbrandmeister Josef Pütz aus den Händen von Landrat Frithjof Kühn. Damit wurde sein jahrzehntelanges Engagement in der Freiwilligen…

Weiterlesen
25. April 2005
25. April 2005

2 Verletzte bei Verkehrsunfall in Oberdollendorf

Hilfe nach einem Verkehrsunfall leisteten am Montagnachmittag die Löschgruppen Ober- und Niederdollendorf auf der Heisterbacherstraße in Königswinter-Oberdollendorf. Ursprüngliche Meldungen, dass hierbei ein Unfallbeteiligter in seinem…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung