Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2007

5. Oktober 2007
5. Oktober 2007

24 Wehrleute nehmen an Fahrsicherheitstraining teil

Eben noch im Tiefschlaf, müssen die ehrenamtlichen Königswinterer Wehrleute nur wenige Minuten später beim nächtlichen Alarm die einige Tonnen schweren Feuerwehrfahrzeugen mit samt Mannschaft sicher…

Weiterlesen
4. Oktober 2007
4. Oktober 2007

Ein Albtraumszenario zu Trainingszwecken

Sandscheid. Schlimmer kann es für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter eigentlich kaum kommen – dichter Rauch quillt aus einem abrissreifen Gebäude, ein Handwerker droht…

Weiterlesen
3. Oktober 2007
3. Oktober 2007

Kraftfahrzeugbrände auf Autobahn A 3 und in Oberdollendorf

Zu 2 Einsätzen innerhalb weniger Minuten musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Dienstagabend ausrücken. Der Anlass war in beiden Fällen gleich, der Motorraum von Kraftfahrzeugen…

Weiterlesen
29. September 2007
29. September 2007

St. Augustiner Firma Hennecke Partner der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat das St. Augustiner Unternehmen Hennecke offiziell zum Partner der Feuerwehr ernannt. Stadtbrandinspektor Michael Bungarz übergab am Rande des Firmenfestes an…

Weiterlesen
22. September 2007
22. September 2007

Feuerwehr unterstützt Rettung eines gestürzten Mountainbikers

Die Rettung eines gestürzten Mountainbikers in der Nähe der Löwenburg sorgte am Samstagnachmittag für Aufsehen bei vielen Wanderern, die bei sonnigem Wetter das Siebengebirge besuchten.…

Weiterlesen
15. September 2007
15. September 2007

Offizielle Fahrzeugübergabe in Niederdollendorf

22 Jahre leistete der Vorgänger treue Dienste. Der Zahn der Zeit war jedoch trotz regelmäßiger Pflege nicht spurlos am Tanklöschfahrzeug der Niederdollendorfer Wehr vorübergegangen. Daher…

Weiterlesen
9. September 2007
9. September 2007

Beachparty des Löschzug Oelberg am 15.September

Weiterlesen
8. September 2007
8. September 2007

Wohnmobil brennt auf Autobahn A 3

Am Samstagmorgen kam es in Höhe der Auffahrt Bad Honnef/Linz der Autobahn A 3 zu einem Brand eines Wohnmobils. Trotz des Einsatzes des Löschzugs Ost…

Weiterlesen
1. September 2007
1. September 2007

Abgerissener Fahrradgepäckträger sorgt für Einsatz

Der Löschzug Ittenbach musste am 1.9.2007 gegen 0:10 Uhr auf die Autobahn A3 ausrücken. Nach dem an einem PKW der Fahrradgepäckträger abgerissen war, wurden mehrere…

Weiterlesen
22. August 2007
22. August 2007

Auch in Königswinter stehen Straßen und Keller unter Wasser

Starke Regenfälle haben am frühen Mittwochmorgen auch für zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet Königswinter gesorgt. Die im Gerätehaus Uthweiler eigens eingerichtete Einsatzleitung registrierte zwischen 4 Uhr…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 10 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung