Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2008

3. April 2008
3. April 2008

Jährliche Übung unter Chemikalienschutzanzug des Lz. Altstadt

Die Feuerwehrdienstvorschrift Atemschutz (FwDv7) schreibt jährlich eine Übung unter Einsatzbedingungen mit dem Chemikalienschutzanzug vor, sofern kein entsprechender Einsatz erfolgt ist. Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen…

Weiterlesen
29. März 2008
29. März 2008

Brände in Rauschendorf und Niederbuchholz

Zwei Brände beschäftigten die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Samstag. In der Nacht brannte ein Buswartehäuschen in Rauschendorf, am Nachmittag mussten die Wehrleute zu einem Kellerbrand…

Weiterlesen
28. März 2008
28. März 2008

Bockerother Wehr nutzt neue Technik für die Ausbildung

Die Löschgruppe Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat im Sommer letzten Jahres eine Haussammlung durchgeführt, um damit ihre Ausstattung über die von der Stadt Königswinter…

Weiterlesen
27. März 2008
27. März 2008

Phönix – Haus der Feuerwehren NRW vor Fertigstellung – Königswinterer Wehrleute unterstützen bei Restarbeiten

Das ehemalige Feuerwehrerholungsheim des Landes NRW in Bergneustadt ist in den letzten Monaten mit einer großen Anstrengung in den letzten Monaten völlig um- und ausgebaut…

Weiterlesen
26. März 2008
26. März 2008

Familienvater verunglückt beim Schlittenfahren

Ein 42 jähriger Mann ist am Mittwochmittag mit seinem Schlitten auf der Wiese unterhalb des Löwenburger Hofs verunglückt. Er zog sich nach erster Einschätzung des…

Weiterlesen
25. März 2008
25. März 2008

Gartenschuppen brennt in Rauschendorf in voller Ausdehnung

Ein Lagerschuppen im Garten eines Einfamilienhauses ist am Dienstagabend in Königswinter-Rauschendorf durch einen Brand zerstört worden. 16 Kräfte der Löschgruppe Bockeroth konnten nur noch eine…

Weiterlesen
23. März 2008
23. März 2008

Die Einsatzzahlen erreichen Rekord – Jahresbericht 2007 online

Noch nie wurde die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr bei Bränden und Unglücksfällen häufiger angefordert, wie 2007. Mit 414 Alarmierungen verzeichnet der aktuell veröffentlichte Jahresbericht eine…

Weiterlesen
23. März 2008
23. März 2008

PKW verunfallt am frühen Ostersonntag auf Bundesstraße 42

Ein Fahrzeug ist am Ostersonntag auf der Bundesstraße 42 kurz vor der Ausfahrt Königswinter in Fahrtrichtung Bad Honnef aus bislang ungeklärter Ursache verunfallt. Das Fahrzeug…

Weiterlesen
18. März 2008
18. März 2008

Gartenhaus brennt vollständig ab – Bewohner schwer verletzt

Ein hinter Wohnhäusern an der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf gelegenes Gartenhaus ist am frühen Dienstagmorgen durch ein Feuer vollständig zerstört worden. Ein 48 jähriger Obdachloser,…

Weiterlesen
16. März 2008
16. März 2008

Rauchmelder verhindert in Ruttscheid Schlimmeres

Die frühzeitige Entdeckung eines Schwelbrands in einem holzverarbeitenden Unternehmen im Gewerbegebiet in Königswinter-Ruttscheid hat in der Nacht zu Sonntag größeren Schaden verhindert. An einer Maschine…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung