Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2017

29. Oktober 2017
29. Oktober 2017

Feierstunde auf der Hirschburg

Für einen besonders langen pflichtgetreuen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königswinter fand am Freitagabend eine Ehrenzeichenverleihung auf der Hirschburg in Königswinter statt. Sechs…

Weiterlesen
29. Oktober 2017
29. Oktober 2017

Sturmeinsätze auch im Siebengebirge

Das Sturmtief Herwart hat ab dem frühen Sonntagmorgen auch die Freiwillige Feuerwehr Königswinter beschäftigt. Zwischen 5.20 Uhr und 10 Uhr wurden 6 Einsätze im Bergbereich…

Weiterlesen
8. Oktober 2017
8. Oktober 2017

Brennender Kamin alarmiert Feuerwehr

Flammen, die aus dem Kamin eines Einfamilienhauses in Oberdollendorf schlugen, waren Anlass für einen Einsatz der Feuerwehr.  Die alarmierten Kräfte entfernten den brennenden Inhalt, ein…

Weiterlesen
1. Oktober 2017
1. Oktober 2017

Erneute Anforderung zum Kohlesilobrand in Wuppertal

Nach dem die Freiwillige Feuerwehr Königswinter mit Spezialgerät bereits in der Nacht zu Samstag beim Brand eines Kohlesilos in Wuppertal im Einsatz war, erfolgte am…

Weiterlesen
30. September 2017
30. September 2017

Königswinterer Feuerwehr hilft mit Spezialsystem in Wuppertal

Der Schwelbrand eines Kohlesilos, der in einem Wuppertaler Kraftwerk in Brand geraten ist, hat am Freitagabend die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter notwendig gemacht. Ein…

Weiterlesen
28. September 2017
28. September 2017

PKW gerät in Rauschendorf in Brand

 Ein neben einem Gebäude in Königswinter-Rauschendorf abgestellter PKW ist am Mittwochabend in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug vollständig in Flammen. Durch…

Weiterlesen
25. September 2017
25. September 2017

Sieben Feuerwehrleute schließen erfolgreich Grundausbildung ab

Sieben Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter haben am Wochenende mit dem Bestehen eines Fachmoduls für technische Hilfeleistung ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie stehen damit für…

Weiterlesen
23. September 2017
23. September 2017

PKW durchbricht Garagenwand – Senioren bleiben unverletzt

Beim Einparken in die eigene Garage  hat ein PKW in Königswinter-Römlinghoven am Samstagmittag die Garagenwand durchbrochen. Die beiden im Fahrzeug befindlichen Senioren blieben unverletzt, auch…

Weiterlesen
15. September 2017
15. September 2017

Interesse an der Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter sucht Verstärkung für die aktive Wehr ab 18 Jahren und die Jugendfeuerwehr ab 10 Jahren! Interesse? Am Samstag 30. September 2017…

Weiterlesen
2. September 2017
2. September 2017

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Bockeroth

 24 Stunden Übung in Bockeroth Die Jugendfeuerwehr der Löscheinheit Bockeroth übte 24 Stunden lang diverse Einsätze. Die Jungen trafen sich um 9 Uhr in der…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung