Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2017

31. März 2017
31. März 2017

Hütte brennt in Königswinter-Oberpleis

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Donnerstagabend zum Brand einer Hütte in den Lützer Weg in Oberpleis ausrücken. Dort war  im Bereich der dort gelegenen Teiche…

Weiterlesen
22. März 2017
22. März 2017

Nächtlicher Verkehrsunfall in Königswinter-Vinxel

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste in der Nacht zu Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf der Vinxeler Straße in Stadtteil Vinxel ausrücken. Die von Anrufern vermutete…

Weiterlesen
21. März 2017
21. März 2017

Erfolgreiche Tierrettung auf Gut Heiderhof

Nach aufwändigen Arbeiten und Hinzuziehung externer Hilfe konnte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Dienstagnachmittag auf Gut Heiderhof in der Nähe von Königswinter-Vinxel einen in einem…

Weiterlesen
17. März 2017
17. März 2017

Handwerker verunfallt auf Baustelle in Königswinter-Fronhardt

Ein Handwerker ist bei Dacharbeiten an einem Haus in Königswinter-Fronhardt am Freitagmittag verunfallt. Der leicht Verletzte befand sich auf einem rund 4 Meter hohen Gerüst…

Weiterlesen
12. März 2017
12. März 2017

Abgestürzte Personen in Steinbruch vermutet

Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zur Hilfeleistung nach Thomasberg alarmiert. Passanten hatten in einem Steinbruchhang ein abgestürztes Zelt entdeckt und die Polizei informiert. Kräfte…

Weiterlesen
10. März 2017
10. März 2017

PKW-Brand auf BAB 3

Auf der Autobahn A 3 ist es Freitagmorgen zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Kräfte der Feuerwehr Königswinter brachten das Feuer zwar schnell unter Kontrolle, an dem…

Weiterlesen
9. März 2017
9. März 2017

PKW-Fahrer wird bei Verkehrsunfall auf Autobahn A 3 schwer verletzt

 Bei einem Alleinunfall auf der Autobahn A 3 zwischen der Anschlussstelle Siebengebirge und dem Kreuz Bonn/Siegburg ist ein PKW-Fahrer schwer verletzt worden. Kräfte der Freiwilligen…

Weiterlesen
7. März 2017
7. März 2017

PKW-Brand in Königswinter-Sand

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Dienstagmittag zu einem PKW-Brand in Königswinter-Sand ausrücken. Ein Fahrzeuginsasse erlitt schwerste Verletzungen. Den Brand des PKW konnten die Kräfte…

Weiterlesen
7. März 2017
7. März 2017

Erneut Steigerung der Alarmierungszahlen im Löschzug Altstadt

Zu 141 Einsätzen musste der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr im vergangenen Jahr ausrücken. Diese und weitere interessante Zahlen gehen aus dem Jahresbericht hervor, den…

Weiterlesen
5. März 2017
5. März 2017

PKW brennt auf Autobahn A 3

Ein PKW ist am Samstagmorgen auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor der Ausfahrt Bad Honnef/Linz in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung