Die Einsatzzahlen des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sind im Jahre 2022 auf insgesamt 164 Alarmierungen gestiegen. Löschzugführer Heiko Basten berichtete über die Jahresstatistik…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Jahr: 2023
Dieselkraftstoff auf Lützbach
Am Montagabend wurden zwei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einer Gewässerverunreinigung alarmiert. Die weitere Ausbreitung wurde mit Ölsperren verhindert. Gästen des Freizeitzentrums Siebengebirge war am…
WeiterlesenFeuerwehrleute freuen sich über Beförderungen – 124.Stiftungsfest der Löschgruppe Niederdollendorf
Bereits seit 124 Jahren besteht die Löschgruppe Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Bei ihrem Stiftungsfest im Arbeitnehmerzentrum Königswinter konnte sie auch Bürgermeister Lutz Wagner und…
WeiterlesenKüche brennt in Oelinghoven
Zu einem Küchenbrand im Stadtteil Oelinghoven musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Ostersonntag ausrücken. Hausbewohnern gelang es, den Brand mittels Feuerlöschern einzugrenzen. Die zwischenzeitlich eintreffenden…
WeiterlesenGerüstet für Höhen und Tiefen – Grundlehrgang „Absturzsicherung“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter
An zwei Wochenenden im März fand ein Grundlehrgang zur Absturzsicherung bei der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter statt. Neun Teilnehmer bewiesen nicht nur Schwindelfreiheit, sondern lernten auch…
WeiterlesenLöschzug Oelberg 2022 häufig bei Einsätzen gefordert
Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat bei seiner Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeschaut. Die Einheit musste zu insgesamt 83 Einsätzen ausrücken. Einige…
WeiterlesenLE Altstadt Jahresbericht 2022
PKW fuhr unter LKW – Verkehrsunfall auf der Autobahn A3
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A3 wurde ein Mensch schwer verletzt. Ein Auto war unter einen LKW gefahren. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sicherten…
WeiterlesenVorbereitet auf Einsätze des Waldbrandmoduls
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter beteiligt sich seit einigen Jahren neben weiteren Feuerwehren aus dem Rheinland an einem sogenannten Waldbrandmodul, einer Einheit zur Hilfe im Rahmen…
WeiterlesenSturmböen beschäftigen Feuerwehr auch in Königswinter
Sturmböen haben am Freitagabend auch zu Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr in Königswinter gesorgt. Zwischen 18 Uhr und 21 Uhr registrierte das in Oberdollendorf besetzte Lagezentrum…
Weiterlesen