Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2023

28. Dezember 2023
28. Dezember 2023

Größere Sicherheit bei Feuerwehreinsätzen – Manfred-Jason Kirchrath ist in Königswinter Sicherheitsassistent

Wenn die Feuerwehr gerufen wird, sind die Wehrleute insbesondere bei komplexen Bränden oder Unfällen zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Mit dem 52 jährigen Unterbrandmeister Manfred-Jason Kirchrath steht…

Weiterlesen
27. Dezember 2023
27. Dezember 2023

Unterstützung für Hochwasser in Niedersachsen

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte am 27.12.2023 gemeinsam mit Kräften aus Bonn und Zülpich mit einem Logistikfahrzeug des Landes NRW, das bei der Einheit Eudenbach…

Weiterlesen
26. Dezember 2023
26. Dezember 2023

Auch an Weihnachten ist die Feuerwehr gefordert

Auch am langen Weihnachtswochenende war die Freiwillige Feuerwehr Königswinter bei Einsätzen gefordert. Zwischen Samstag 23.12. und dem 2. Weihnachtstag 16 Uhr waren es 9 Alarmierungen,…

Weiterlesen
22. Dezember 2023
22. Dezember 2023

Sturmtief lässt Bäume umstürzen

Das Sturmtief, das seit Donnerstag über die Region gezogen ist, hat auch in Königswinter für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt. Bis Freitagmorgen wurden insgesamt 32…

Weiterlesen
20. Dezember 2023
20. Dezember 2023

Langjährige Mitglieder erhalten besondere Ehrung

Sie sind schon 50 oder sogar 60 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter und haben hier viel für das Gemeinwohl geleistet: 12 Mitglieder, die nun…

Weiterlesen
18. Dezember 2023
18. Dezember 2023

 5 Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall am Stauende auf A3 – Eine Person durch die Feuerwehr befreit

An einem Stauende vor dem Kreuz Bonn / Siegburg kollidierten am Montagmittag mehrere Fahrzeuge. Der Fahrer eines Wohnmobils wurde hierbei eingeklemmt. Er wurde durch die…

Weiterlesen
17. Dezember 2023
17. Dezember 2023

Feuerwehr immer häufiger gefordert – 135.Stiftungsfest in Oberdollendorf

Gleich zu 131 Einsätzen mussten die 42 Frauen und Männer der Löschgruppe Oberdollendorf im auslaufenden Jahr ausrücken, ein neuerlicher Rekord in der langjährigen Geschichte der…

Weiterlesen
11. Dezember 2023
11. Dezember 2023

Neues Löschfahrzeug in Ittenbach eingesegnet

Im Rahmen des „Weihnachtlichen Abends beim Löschzug Ittenbach“ wurde das neue `Mittlere Löschfahrzeug´ für die Einheit feierlich eingeweiht. Bei weihnachtlicher Stimmung wurde das Fahrzeug den…

Weiterlesen
8. Dezember 2023
8. Dezember 2023

Verkehrsunfall mit 4 beteiligten LKW

Auf der Autobahn A 3 sind am Freitagmorgen kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg 4 Lastkraftwagen aufeinander aufgefahren. Ein Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Bei 2…

Weiterlesen
5. Dezember 2023
5. Dezember 2023

Löschzug Altstadt feiert Patronatstag – Schon 147 Alarmierungen für die Einheit in diesem Jahr

Der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat am vergangenen Samstag wieder seinen Patronatstag in traditioneller Form begangen. Um 17:30 Uhr marschierten die Mitglieder des…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung