Ein Verkehrsunfall auf der Dissenbachtalstraße (L83) hat am frühen Donnerstagmorgen ein Todesopfer gefordert. Der in einem Fahrzeug massiv eingeklemmte Autofahrer verstarb noch an der Unfallstelle.…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall in Oberpleis
Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Montagnachmittag auf der Ortsumgehung Oberpleis leisten. An der Kreuzung Propsteistraße/ Uckerather Straße waren zwei PKW zusammengestoßen.…
WeiterlesenVier Einsätze am Dienstag bei widrigen Temperaturen
Gleich viermal wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter im Laufe des Dienstags alarmiert. Die derzeit herrschenden Temperaturen und damit einhergehenden Straßenverhältnisse erschweren hierbei nicht nur die…
WeiterlesenFeuerwehr-Beförderung findet am persischen Golf statt
Beförderungen werden bei der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter normalerweise bei Jahresversammlungen der Einheiten ausgesprochen. Nun gab es jedoch eine Ausnahme. Stephanie Schell-Pursch, langjähriges Mitglied der Löschgruppe…
WeiterlesenFriteusenbrand und Verkehrsunfall am Montagmorgen
Eine brennende Friteuse im Küchenbereich eines Stieldorfer Schnellimbisses hat am Montagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Nach dem der Brand von den Wehrleuten schnell gelöscht…
WeiterlesenUnterstützung der Feuerwehr Bad Honnef bei Großbrand
Auch ein massiver Einsatz von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef und angrenzender Kommunen konnte in der Nacht zu Samstag nicht verhindern, dass ein städtisches…
WeiterlesenFeuerwehr entfernt Tierkadaver nach Unfall auf Autobahn A3
Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter musste am Donnerstagabend zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ausrücken. Die…
Weiterlesen120.Geburtstag in Oberdollendorf
Ihren 120. Geburtstag konnte die Löschgruppe Oberdollendorf gemeinsam mit Gästen bei ihrer diesjährigen Generalversammlung im Weinhaus Lichtenberg feiern. Am 2. September 1888 hatten Bürger nach…
WeiterlesenEhrung langjähriger Mitglieder beim Patronatstag des Lz. Altstadt
Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand im Mittelpunkt des traditionellen Patronatstags des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Nach Totenehrung und Kirchgang fand zunächst eine seltene…
WeiterlesenEhrenzeichen für langjährige Wehrmitglieder
25 bzw. 35 Jahre leisten 9 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter mit Idealismus und Engagement ihren Dienst am Nächsten. Die Stadt Königswinter nahm das zum…
Weiterlesen