Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

9. April 2005
9. April 2005

VW-Bus brennt auf Autobahn A 3 aus

Ein Feuer, das vermutlich wegen eines technischen Defekts im Motorbereich eines Transporters ausbrach, hat am Samstagnachmittag auf der Autobahn A 3 zum Totalverlust des Fahrzeuges…

Weiterlesen
3. April 2005
3. April 2005

Pferd stürzt in Bockeroth

Am 03.04.2005 ging bei der Einsatzleitstelle in Siegburg der Notruf ein, dass eine Reiterin mit Perd in der Nähe von Bockeroth gestürzt sei. Der Anrufer…

Weiterlesen
3. April 2005
3. April 2005

Rettungsaktion in Steilhang des Drachenfels

Der Aufstieg zum Drachenfels endete für eine 44 jährige Kölnerin und ihren 5 jährigen Sohn am Sonntagnachmittag in einem Steilhang unterhalb des Drachenfelsrestaurants. Die Frau…

Weiterlesen
29. März 2005
29. März 2005

Rauchmelder verhindert Schlimmeres in der Altstadt

Am Dienstagmorgen wurden um 10.53 Uhr der Löschzug Altstadt sowie die Löschgruppen Nieder- und Oberdollendorf zu einem Zimmerbrand in die Königswinterer Grabenstraße alarmiert. Bei Eintreffen…

Weiterlesen
26. März 2005
26. März 2005

Zischende Geräusche alarmieren Feuerwehr

Stickstoff, der über das Sicherheitsventil eines 5000 Liter-Tanks austrat, beschäftigte am Ostersamstag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter im Gewerbegebiet Wahlfeld über 3 Stunden. Während dieses Einsatzes…

Weiterlesen
12. März 2005
12. März 2005

PKW schleudert bei winterlichen Straßenverhältnissen gegen Bus

Ein PKW, der bei winterlichen Straßenverhältnissen auf der Landstraße L 268 zwischen Oberdollendorf und Heisterbacherrott gegen einen entgegenkommenden Linienbus schleuderte, beschäftigte am Samstagmorgen Feuerwehr und…

Weiterlesen
11. März 2005
11. März 2005

Jugendfeuerwehr Uthweiler unterstützt Agenda-Projekt

Die Jugendfeuerwehr Uthweiler hat sich im Rahmen der Intitiative Agenda 21 an einer Aufräumaktion im Bergbereich der Stadt Königswinter beteiligt. Am Donnerstag befreiten 17 Jugendliche…

Weiterlesen
5. März 2005
5. März 2005

Dachstuhlbrand in Niederdollendorfer Mehrfamilienhaus

Niederdollendorf. Ein Brand im Dachgeschoss eines Sechs-Familienhauses in der Strombergstraße beschäftigte am Freitagabend Großteile der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter und Einheiten aus Bad Honnef. Gegen 21.40…

Weiterlesen
1. März 2005
1. März 2005

Parken des PKW endet vor Hauswand

Möglicherweise ein technischer Defekt bei einem Automatikfahrzeug während des Einparkvorgangs war Ursache eines Unfalls auf der Dollendorfer Straße in Heisterbacherrott am Dienstagnachmittag. Dabei wurde eine…

Weiterlesen
28. Februar 2005
28. Februar 2005

Kellerbrand in Stieldorfer Einfamilienhaus

Der Brand einer Ölheizung im Keller eines Einfamilienhauses in der Stieldorfer Straße „Am Forstkreuz“ hat am Montagvormittag die Alarmierung von 50 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 143 Seite 144 Seite 145 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung