Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

1. Juli 2021
1. Juli 2021

Angebrannte Brötchen statt Dachstuhlbrand

Ein gemeldeter Dachstuhlbrand in einem Supermarkt hat am Donnerstagmorgen zahlreiche Feuerwehrkräfte in das Gewerbegebiet Mühlenbruch in Königswinter-Oberdollendorf alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden.…

Weiterlesen
30. Juni 2021
30. Juni 2021

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 27 Königswinterer Feuerwehrleute

Auch wenn es coronabedingt etwas länger gedauert hat, so endete nun nach zwei Jahren für 27 Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter der Grundausbildungslehrgang mit der…

Weiterlesen
27. Juni 2021
27. Juni 2021

PKW überschlägt sich Nähe Stieldorferhohn

Am späten Samstagabend verunfallte ein Fahrzeug auf der Landstraße 83 zwischen Stieldorferhohn und Oelinghoven. Augenzeugen, die den Unfall aus der Ferne bobachtet hatten, alarmierten Feuerwehr,…

Weiterlesen
25. Juni 2021
25. Juni 2021

Boje aus dem Rhein geborgen

Am Samstagabend gegen 21:15 Uhr wurde die Einheit Niederdollendorf zu einer Erkundung auf den Rhein alarmiert. Gemäß Meldung der Polizei würde eine Tonne in Höhe…

Weiterlesen
25. Juni 2021
25. Juni 2021

Kleinbrand auf B 42 Höhe Königswinter-Oberdollendorf alarmiert zahlreiche Feuerwehrkräfte

räfte der Feuerwehren Königswinter, Bad Honnef und Bonn sind am Freitagabend zur Tunnelanlage der Bundesstraße 42 in Königswinter-Oberdollendorf ausgerückt. Auf Grund mehrerer Meldungen zu einem…

Weiterlesen
20. Juni 2021
20. Juni 2021

Aufräumungsarbeiten nach Unwetter

Nach dem in der Nacht zu Sonntag eine Gewitterfront die Freiwillige Feuerwehr Königswinter beschäftigte, waren auch im Laufe des Sonntags noch Einsätze zu leisten. So…

Weiterlesen
20. Juni 2021
20. Juni 2021

18 Gewittereinsätze in Königswinter in der Nacht zu Sonntag

Mehrere Gewitterfronten, die ab dem späten Samstagabend auch über das Siebengebirge zogen, haben der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter eine unruhige Nacht beschert. Zwischen 23.43 Uhr am…

Weiterlesen
17. Juni 2021
17. Juni 2021

Königswinterer Feuerwehr macht sich für Einsatz auf dem Rhein weiter fit – 18 Wehrleute nehmen erfolgreich an Lehrgängen teil

Zu den vielfältigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zählt im Verbund mit den Nachbarwehren und Hilfsorganisationen die Hilfe auf dem Rhein. Am vergangenen Sonntag konnten…

Weiterlesen
17. Juni 2021
17. Juni 2021

Auto überschlägt sich auf Landstraße bei Eudenbach

Am Mittwochabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L330 zwischen den Ortschaften Eudenbach und Buchholz. Ein PKW überschlug sich und blieb auf dem Dach im…

Weiterlesen
15. Juni 2021
15. Juni 2021

Kleiner Flächenbrand am Waldrand

Ein Landwirt bemerkte am Montagnachmittag Rauch am Waldrand in Oelinghoven und verständigte die Feuerwehr. Durch eine gute Lagebeschreibung des Landwirtes konnte die Einsatzstelle durch die…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 33 Seite 34 Seite 35 … Seite 166 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung