Im jeden Jahr startet die in vier Module strukturierte Grundausbildung für neue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Hier erhalten die Wehrleute in Theorie und Praxis die…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Hoffnung auf Lösung in Gebäudefrage – Mitgliederversammlung Löschzug Altstadt
Beim Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Thema der internen Veranstaltung war hier unter anderem die derzeit offene Frage zur…
WeiterlesenKräfte aus Königswinter an Übung des EU-Waldbrandmoduls beteiligt
9 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter aus den Einheiten Altstadt, Nieder- und Oberdollendorf, Ittenbach und Eudenbach haben erneut an einer gemeinsamen Übung des EU-Waldbrandmoduls teilgenommen,…
WeiterlesenFit für das Gelände – Feuerwehr übt für europaweite Einsätze
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter engagiert sich neben anderen Feuerwehren aus dem Rheinland im Rahmen einer gemeinsamen zertifizierten Waldbrandeinheit für die EU-weite Unterstützung bei Vegetationsbränden. Entsprechend…
WeiterlesenLöschzug Altstadt gründet die „Blaulichtbande“ – Zweite Kinderfeuerwehr in Königswinter gestartet
„Schon oft wurden wir gefragt, ab welchem Alter Kinder im Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter mitmachen dürfen“, so das Betreuerteam. „Nun können Jungen und…
WeiterlesenKaminbrand in der Altstadt
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter ist am Dienstagabend zu einem Kaminbrand in einem Mehrfamilienhaus in den Stadtteil Altstadt alarmiert worden. Die am Objekt in der Kurfürstenstraße…
WeiterlesenKaminbrand beschäftigt Feuerwehr am Sonntagabend – Mehrere Paralleleinsätze
Der Brand eines Kamins in einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Oberdollendorf hat am Sonntagabend 50 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Anwohner hatten Rauch wahrgenommen, der aus der…
Weiterlesen120 Einsätze 2024 – Jahresdienstversammlung des Löschzugs Uthweiler
Die jährliche Jahresdienstversammlung hielt der Löschzug Uthweiler am vergangenen Wochenende in seinem Feuerwehrhaus an der Siegburger Straße ab. Der kommissarische Löschzugführer Ulrich Brungs blickte zusammen…
WeiterlesenKaminbrand in Bad Honnef
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter unterstützte am Mittwochabend die Kräfte aus Bad Honnef bei einem Kaminbrand in Selhof. Über den Korb der Drehleiter des Löschzugs Altstadt…
WeiterlesenKleinbrände alarmieren Feuerwehr an Silvester
Der Jahreswechsel und die nicht sachgemäße Nutzung von Feuerwerk hat auch 2024/2025 für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. In den Abendstunden des Silvesters bis…
Weiterlesen