Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

15. Januar 2017
15. Januar 2017

LKW verunfallt auf schneebedeckter Autobahn A 3

Ein mit Gefahrgut beladener LKW ist am Freitagabend auf der Autobahn A 3 in Höhe Hennef-Dambroich verunglückt. Der Fahrer wurde schwer verletzt, Diesel aus dem…

Weiterlesen
13. Januar 2017
13. Januar 2017

Bislang nur wenige Einsätze aufgrund Orkantief Egon

Am Freitagmorgen hat die Freiwillige Feuerwehr Königswinter bislang 3 Einsätze in Zusammenhang mit dem Orkantief Egon registriert. In Rauschendorf stürzte gegen 5.30 Uhr ein Bauzaun…

Weiterlesen
12. Januar 2017
12. Januar 2017

375 Einsätze für die Feuerwehr

 Pressemitteilung der Stadt Königswinter vom 11.01.2016: Die nach wie vor ausschließlich aus ehrenamtlichen Kräften bestehende Feuerwehr Königswinter musste auch im vergangenen Jahr wieder viel leisten.…

Weiterlesen
1. Januar 2017
1. Januar 2017

Kleinbrände beschäftigen Einsatzkräfte am Jahreswechsel

4 Kleinbrände und eine Fehlalarmierung haben in der Silvesternacht für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. Größere Schäden wurden nicht bekannt. Um 0.28 Uhr begannen…

Weiterlesen
24. Dezember 2016
24. Dezember 2016

Neues Fahrzeug für den Einsatzführungsdienst

Anfang 2017 wird der Einsatzführungsdienst (B-Dienst) der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter als Ersatzbeschaffung ein neues Fahrzeug in Dienst nehmen. Der Kommandowagen auf Basis eines Audi Q5…

Weiterlesen
11. Dezember 2016
11. Dezember 2016

Neue Feuerwehrfahrzeuge erhalten kirchlichen Segen

Zwei neue Feuerwehrfahrzeuge, die seit diesem Jahr bei der Löschgruppe Oberdollendorf im Dienst stehen, haben am Samstagabend nun auch kirchlichen Segen erhalten. Aus Anlass des…

Weiterlesen
4. Dezember 2016
4. Dezember 2016

Die Löscheinheit Bockeroth zieht zum Jahresabschluß eine positive Bilanz

Ein Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahresdienstbesprechung der Löscheinheit Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Mit aktuell 42…

Weiterlesen
30. November 2016
30. November 2016

Dekoration brennt in Königswinterer Ladenlokal

Der akustische Alarm von Rauchmeldern und das schnelle Handeln eines Hausbewohners haben bei einem Feuer in einem Ladenlokal in der Königswinterer Fußgängerzone schlimmeres verhindert. Es…

Weiterlesen
27. November 2016
27. November 2016

Freude über restaurierte Prunkfahne

Wenn am letzten Wochenende im November die Feuerwehr mit dem Spielmannszug durch die Straßen der Königswinterer Altstadt zieht, steht wieder das traditionelle Patronatsfest des Löschzugs…

Weiterlesen
18. November 2016
18. November 2016

Weihnachten bei der Feuerwehr 2016

Der Löschzug Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter lädt zu der Veranstaltung „Weihnachten bei der Feuerwehr“ am Samstag 3.Dezember 2016 ab 16 Uhr in das Feuerwehrhaus…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 59 Seite 60 Seite 61 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung