Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

5. November 2010
5. November 2010

Erneut Verkehrsunfall auf Autobahn A 3

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 3 ausrücken. An dem Unfall, der einen Schwerverletzten und einen Leichtverletzten…

Weiterlesen
5. November 2010
5. November 2010

Sprechfunkerlehrgang erfolgreich beendet

Innerhalb einer Woche wurden jungen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter die theoretischen Grundlagen für die Bedienung von Sprechfunkgeräten im Feuerwehrdienst vermittelt. Auch praktische Übungen waren…

Weiterlesen
4. November 2010
4. November 2010

Fahrzeug kommt von Autobahn A 3 ab

Bei einem PKW-Unfall auf der Autobahn A 3 in Höhe Königswinter-Sonderbusch sind in der Nacht zu Donnerstag 2 Personen schwer und 2 leicht verletzt worden.…

Weiterlesen
26. Oktober 2010
26. Oktober 2010

Grundausbildung erfolgreich beendet

11 junge Feuerwehrleute stehen in Königswinter nach erfolgreichem Abschluss des vierten Ausbildungsabschnitts ihrer Grundausbildung ab sofort uneingeschränkt für den Ernstfall zur Verfügung. Die Grundausbildung ist…

Weiterlesen
26. Oktober 2010
26. Oktober 2010

Frau mit Finger in Papierpresse eingeklemmt

Mit dem Finger eingeklemmt in einer Anlage zur Papierverdichtung war eine Mitarbeiterin am Dienstagabend in einem Supermarkt in der Königswinterer Altstadt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte…

Weiterlesen
22. Oktober 2010
22. Oktober 2010

Messgruppe bei Gefahrgutunfall in Sankt Augustin im Einsatz

Ein mit 24300 Liter Natronlauge beladener Tanklastzug ist am Freitagnachmittag im Dreieck Sankt Augustin verunglückt. Der LKW war um 14 Uhr in der Kurve der…

Weiterlesen
16. Oktober 2010
16. Oktober 2010

Alte Drehleiter wird nach Altenahr überführt

Am 07.10.2010 war es soweit. Die DLK 23-12.n.B, erste Drehleiter in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter, trat nach 23 Dienstjahren beim Löschzug Altstadt ihre…

Weiterlesen
15. Oktober 2010
15. Oktober 2010

Königswinterer Einheiten unterstützen bei Großbrand

Am Donnerstagnachmittag ist es zu einem Großbrand einer Lagerhalle eines Baustoffhändlers in Bad Honnef gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde hierbei auch von Einheiten…

Weiterlesen
14. Oktober 2010
14. Oktober 2010

4 Einsätze innerhalb weniger Stunden

Gleich zu 4 Einsätzen innerhalb weniger Stunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend alarmiert. Bei einem Felgenhersteller in der Altstadt war es zu einem…

Weiterlesen
19. September 2010
19. September 2010

Feuerwehr befreit auf Autobahn A 3 Fahrerin aus Unfallwrack

Bei einem Unfall eines PKW auf der Autobahn A 3 Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe der Ausfahrt Bad Honnef/Linz ist am Sonntagmittag eine Frau schwer verletzt…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 97 Seite 98 Seite 99 … Seite 167 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung