39 Gruppen mit rund 390 Feuerwehrleuten stellten am Sonntag, 21. Mai 2006 in Königswinter-Niederdollendorf beim alljährlichen Leistungsnachweis des Rhein-Sieg-Kreises in 4 Disziplinen unter Beweis, was…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte
Kategorie für alle Presseberichte
60 Wehrleute beseitigen im Stadtgebiet Sturmschäden
Ein Gewitter mit damit einhergehenden Sturmböen hat für zahlreiche umgestürzte Bäume auch im Königswinterer Stadtgebiet gesorgt. Zwischen 14.43 Uhr und 20.30 Uhr waren 6 Einheiten…
WeiterlesenAuf der Autobahn brennt nach Verkehrsunfall ein Motorrad
2 Kleinbrände haben die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Wochenende beschäftigt. Daneben waren Einheiten am Samstagabend zum Schutz der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ im Einsatz. Während…
WeiterlesenAufwändiger Einsatz bei Dehnungsfugenbrand
Dachdeckerarbeiten am Tage waren Ursache für das Ausrücken der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zum Erholungsheim Rosenau am Donnerstagabend. Dämmmaterial brannte in einer Dehnungsfuge. Der Löscherfolg trat…
WeiterlesenReifen eines Containerfahrzeuges brennen auf Autobahn A 3
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Dienstagmittag zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Ortslage Bockeroth ausrücken. Der Reifen eines…
WeiterlesenWohnungsbrand in Stieldorf-Nachträge
Der Wohnungsbrand im Stieldorfer Wohnheim für Asylbewerber hat am Tag nach dem Einsatz für Medienanfragen und Meldungen gesorgt. So formulierte u.a. die Deutsche Presseagentur eine…
WeiterlesenWohnungsbrand in Stieldorfer Heim für Asylbewerber
140 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Montagabend bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnheim für asylbewerbende Ausländer im Königswinterer Stadtteil Stieldorf im Einsatz. 8…
WeiterlesenKatze flüchtet nach Unfall auf Autobahn in einen Baum
Mit einem unfallflüchtigen Kater hatte die Feuerwehr am Samstagabend auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Köln kurz hinter der Auffahrt Bad Honnef/Linz zu tun. Nach einem…
WeiterlesenFehlalarme und Küchenbrand alarmieren Feuerwehr
Gleich dreimal musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Dienstag ausrücken. Am morgen hatte ein Defekt einer Anlage der Firma Hayes-Lemmerz für Rauchentwicklung in einer Produktionshalle…
WeiterlesenRauchender Drache und heißgelaufene Lokbremsen
Gleich viermal wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Samstag alarmiert. Bei einem Kleinbrand in Eudenbach, einem Fehlalarm der Brandmeldeanlage im Sealifecenter, heißgelaufenen Bremsen einer Güterzuglokomotive…
Weiterlesen