Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Kategorie: Presseberichte

Kategorie für alle Presseberichte

21. Mai 2006
21. Mai 2006

Rund 390 Feuerwehrleute nehmen am Leistungsnachweis teil

39 Gruppen mit rund 390 Feuerwehrleuten stellten am Sonntag, 21. Mai 2006 in Königswinter-Niederdollendorf beim alljährlichen Leistungsnachweis des Rhein-Sieg-Kreises in 4 Disziplinen unter Beweis, was…

Weiterlesen
20. Mai 2006
20. Mai 2006

60 Wehrleute beseitigen im Stadtgebiet Sturmschäden

Ein Gewitter mit damit einhergehenden Sturmböen hat für zahlreiche umgestürzte Bäume auch im Königswinterer Stadtgebiet gesorgt. Zwischen 14.43 Uhr und 20.30 Uhr waren 6 Einheiten…

Weiterlesen
7. Mai 2006
7. Mai 2006

Auf der Autobahn brennt nach Verkehrsunfall ein Motorrad

2 Kleinbrände haben die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Wochenende beschäftigt. Daneben waren Einheiten am Samstagabend zum Schutz der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ im Einsatz. Während…

Weiterlesen
4. Mai 2006
4. Mai 2006

Aufwändiger Einsatz bei Dehnungsfugenbrand

Dachdeckerarbeiten am Tage waren Ursache für das Ausrücken der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zum Erholungsheim Rosenau am Donnerstagabend. Dämmmaterial brannte in einer Dehnungsfuge. Der Löscherfolg trat…

Weiterlesen
2. Mai 2006
2. Mai 2006

Reifen eines Containerfahrzeuges brennen auf Autobahn A 3

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Dienstagmittag zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Ortslage Bockeroth ausrücken. Der Reifen eines…

Weiterlesen
2. Mai 2006
2. Mai 2006

Wohnungsbrand in Stieldorf-Nachträge

Der Wohnungsbrand im Stieldorfer Wohnheim für Asylbewerber hat am Tag nach dem Einsatz für Medienanfragen und Meldungen gesorgt. So formulierte u.a. die Deutsche Presseagentur eine…

Weiterlesen
1. Mai 2006
1. Mai 2006

Wohnungsbrand in Stieldorfer Heim für Asylbewerber

140 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Montagabend bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnheim für asylbewerbende Ausländer im Königswinterer Stadtteil Stieldorf im Einsatz. 8…

Weiterlesen
30. April 2006
30. April 2006

Katze flüchtet nach Unfall auf Autobahn in einen Baum

Mit einem unfallflüchtigen Kater hatte die Feuerwehr am Samstagabend auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Köln kurz hinter der Auffahrt Bad Honnef/Linz zu tun. Nach einem…

Weiterlesen
25. April 2006
25. April 2006

Fehlalarme und Küchenbrand alarmieren Feuerwehr

Gleich dreimal musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Dienstag ausrücken. Am morgen hatte ein Defekt einer Anlage der Firma Hayes-Lemmerz für Rauchentwicklung in einer Produktionshalle…

Weiterlesen
22. April 2006
22. April 2006

Rauchender Drache und heißgelaufene Lokbremsen

Gleich viermal wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Samstag alarmiert. Bei einem Kleinbrand in Eudenbach, einem Fehlalarm der Brandmeldeanlage im Sealifecenter, heißgelaufenen Bremsen einer Güterzuglokomotive…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 152 Seite 153 Seite 154 … Seite 187 Nächste Seite

Suchen

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung