Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2008

25. Januar 2008
25. Januar 2008

Rettungsmedaille NRW für Altstädter Torsten König

Das Mitglied des Löschzugs Altstadt Torsten König hat am Freitagabend im Zeughaus Neuss die Rettungsmedaille des Landes NRW erhalten. Damit wurde sein Einsatz beim Brand…

Weiterlesen
21. Januar 2008
21. Januar 2008

Brennende Feldscheune nicht mehr zu retten

Eine Feldscheune, in der Strohballen und landwirtschaftliche Geräte gelagert waren, ist am Montagnachmittag in Königswinter-Hartenberg in Flammen aufgegangen. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter stand…

Weiterlesen
20. Januar 2008
20. Januar 2008

Erneut Alleinunfall eines LKW auf Autobahn A 3

War es am Samstagnachmittag ein Sattelzug auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, aus dessen Tank nach Alleinunfall Kraftstoff auslief, so musste die Freiwillige…

Weiterlesen
20. Januar 2008
20. Januar 2008

Feuerwehr pumpt nach Verkehrsunfall Dieselkraftstoff um

Am Samstagnachmittag ist es auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Ortslage Bad Honnef- Wülscheid zu einem Alleinunfall eines Sattelzuges gekommen. Das…

Weiterlesen
19. Januar 2008
19. Januar 2008

Aus Löschgruppe wird Löschzug Uthweiler

Bürgermeister Peter Wirtz überreichte auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Uthweiler an Brandinspektor Norbert Bäßgen eine Urkunde, mit der von der es von nun an den…

Weiterlesen
15. Januar 2008
15. Januar 2008

Sturmtief Jette sorgt für 5 Alarmierungen

Der stürmische Wind am Dienstagabend hat 5 Alarmierungen der Freiwilligen Königswinter verursacht. Besonders betroffen war die Zufahrtsstraße zum Hotel Petersberg. Alleine dorthin musste der Löschzug…

Weiterlesen
14. Januar 2008
14. Januar 2008

Beförderungen und Ehrungen beim Löschzug Oelberg

Der erfolgreiche Besuch Lehrgängen sowie langjähriges Engagement ist vielfach Anlass für eine Beförderung bei der Feuerwehr. Da einige Mitglieder des Löschzugs Oelberg der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen
12. Januar 2008
12. Januar 2008

Karnevalsball des Spielmannszuges Altstadt am 26.01.2008

Weiterlesen
12. Januar 2008
12. Januar 2008

Kreisbrandmeister Walter Jonas regiert Oberpleiser Narren

Als Ausgleich für die nicht immer einfache Einsatztätigkeit engagieren sich einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter auch in der rheinischen 5.Jahreszeit, dem Karneval. Immer mal…

Weiterlesen
1. Januar 2008
1. Januar 2008

Feueralarm und Verkehrsunfall am Silvesterabend

Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Silvesterabend ausrücken. Im Ortsteil Ittenbach war in einer Küche für das Fondue vorgesehenes Öl in Brand geraten.…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung