Der Brand eines holländischen Lastkraftwagens, der u.a. mit 7000 Dosen entzündlicher Paste auf Polyesterbasis beladen war, hat am Samstagnachmittag einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Gewitter sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze
Die Gewitterfront, die am Freitagabend auch über das Stadtgebiet Königswinter zog, hat für 9 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gesorgt. Die Wehrleute mussten zu 2…
WeiterlesenPKW wird bei PKW-Brand auf Autobahn zerstört
Zu einem PKW-Brand auf der Autobahn A 3 wurden am Samstagmorgen gegen 10 Uhr Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter und Bad Honnef alarmiert. Auf der…
WeiterlesenEntenfamilie sitzt auf dem Trockenen
Eine Entenfamilie, die ungewollt in einem leer gelaufenen Regenauffangbecken in Königswinter-Heisterbacherrott gefangen war, alarmierte am Samstagmittag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter. Wehrleute des Löschzugs Oelberg trugen…
WeiterlesenBewohnerin bemerkt Rauchentwicklung aus Keller
Schwarzer Rauch, der aus dem Keller drang, bemerkte die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Oberdollendorfer Kantstraße am Montagmittag. Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gelang es…
WeiterlesenKönigswinterer Wehr hilft bei Lohmarer Unwetter
Im Rahmen der überörtlichen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Lohmar mit der Lieferung und Ausbringung von Sandsäcken unterstützt. In Lohmar führten die starken Regenfälle in der…
WeiterlesenUnwetter beschäftigt auch Königswinterer Feuerwehr
Nach unwetterartigen Regenfällen im Rhein-Sieg-Kreis registrierte die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in der Nacht zu Donnerstag 8 Alarmierungen. Insbesondere die Ortschaften rund um Uthweiler und Bockeroth…
WeiterlesenHochstand brennt nach Blitzeinschlag
Die Gewitter, die in den frühen Morgenstunden über das Siebengebirge gezogen sind, haben im Stadtgebiet Königswinter bislang lediglich für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt.…
WeiterlesenEinsatzalltag im Stadtgebiet Königswinter
Nicht immer das Großfeuer oder der schwere Verkehrsunfall sind Gründe für die Alarmierung der ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. So rückte die Löschgruppe Eudenbach…
WeiterlesenSchlaflose Nächte für Königswinterer Feuerwehr
Königswinter. Mit arbeitsreichen Nächten war das vergangenen Wochenende für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter verbunden. Besonders betroffen waren die Einsatzkräfte in der Rheinschiene, die…
Weiterlesen