Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher

21. Januar 2003
21. Januar 2003

Wohnungsbrand in Thomasberg

Gegen 18 Uhr am gestrigen Montag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Wohnhausbrand im Stadtteil Thomasberg gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand…

Weiterlesen
6. Januar 2003
6. Januar 2003

Aufräumungsarbeiten nach Hochwasser des Rheins

Am heutigen Abend beginnt die Löschgruppe Niederdollendorf mit dem Stegeabbau im Mönchsweg. Weitere Straßen werden erst in den kommenden Tagen folgen können, da der Wasserstand…

Weiterlesen
6. Januar 2003
6. Januar 2003

Hochwasserinformation Nr. 4 der Stadt Königswinter

1. Nach Erreichen des Höchststandes mit 9,19 m (Pegel Andernach) fallen die Wasserstände zwar langsam, aber kontinuierlich ab. Nach den Wettervorhersagen wird sich diese Entwicklung…

Weiterlesen
5. Januar 2003
5. Januar 2003

Hochwassereinsatz konnte weiter reduziert werden

Nach dem am gestrigen Tage der für Königswinter maßgebende Pegel Andernach seinen Höchststand erreicht hat, konnten die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Königswinter weiter reduziert werden. Lediglich…

Weiterlesen
5. Januar 2003
5. Januar 2003

Hinweis der Ordnungsverwaltung der Stadt Königswinter

Erfahrungsgemäß sind die vom Hochwasser betroffenen Gebiete an einem Tag wie heute mit trockenem und sonnigem Wetter Ausflugsziele für Schaulustige. Das Ordnungsamt der Stadt Königswinter…

Weiterlesen
4. Januar 2003
4. Januar 2003

Leichte Entspannung der Hochwasserlage

Die positiven Prognosen, die die technische Einsatzleitung im Feuerwehrgerätehaus Königswinter am Samstagmorgen erreichte, machte eine personelle Reduzierung der eingesetzten Kräfte möglich. Ursprüngliche Planungen, die die…

Weiterlesen
4. Januar 2003
4. Januar 2003

Hochwasser Spezial mit zahlreichen Bildern

Die am Freitag zunächst prognostizierten extremen Pegelstände ließen bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Königswinter erahnen, dass wieder einmal das Wochenende vom ehrenamtlichen Einsatz…

Weiterlesen
4. Januar 2003
4. Januar 2003

Hochwasserinformation Nr. 3 der Stadt Königswinter

Weniger Niederschläge als angenommen werden den Pegelanstieg des Rheines nach den neuesten Berechnungen geringer ausfallen lassen. Es ist nunmehr davon auszugehen, dass heute(4.1.2003) spät nachmittags…

Weiterlesen
3. Januar 2003
3. Januar 2003

Presseinfo zum Hochwasser

Die aktuelle Hochwasserlage am Rhein hat am Freitag den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter notwendig gemacht. Neben dem Bau von Stegen unterstützt die Freiwillige Feuerwehr…

Weiterlesen
3. Januar 2003
3. Januar 2003

Hochwasserinformation Nr.2 der Stadt Königswinter

Infolge ergiebiger Niederschläge ist der Rheinpegel erheblich höher angestiegen, als zunächst von den Hochwassermeldezentren vorhergesagt. Nach den der Ordnungsverwaltung derzeit vorliegenden Erkenntnissen muss davon ausgegangen…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 156 Seite 157 Seite 158 … Seite 166 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung