In der Nähe von Frohnhardt ist am Donnerstagabend ein PKW in den Straßengraben gefahren und auf der Fahrerseite liegen geblieben. Der Fahrer konnte sich nicht…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Balkonbrand alarmiert zahlreiche Kräfte
Mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter und Bad Honnef wurden am Donnerstagabend zu einem Gebäudebrand in die Bismarckstrasse in der Altstadt alarmiert. Anfangs wurden Personen…
WeiterlesenWohnmobilbrand auf L143
Auf der Landstrasse 143 am Ortsausgang von Freckwinkel ist am Donnerstagnachmittag ein Wohnmobil komplett ausgebrannt. Die Einheiten Uthweiler und Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter waren…
WeiterlesenWaldbrandmodul startet zu Übung in Portugal
Feuerwehreinheiten aus Bonn, Königswinter, Leverkusen, Düsseldorf und Ratingen nehmen an einer dreitägigen Zertifizierungsübung in Portugal teil. Sie bilden gemeinsam das einzige deutsche Waldbrandmodul im Europäischen…
WeiterlesenVerkehrsunfall auf Pleistalstraße
Ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Kraftfahrzeugen hat sich am Freitagmorgen auf der Pleistalstraße in Königswinter-Oberscheuren ereignet. Fahrer beider PKW wurden hierbei mittelschwer verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr…
Weiterlesen164 Alarmierungen im letzten Jahr für Löschzug Altstadt
Die Einsatzzahlen des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sind im Jahre 2022 auf insgesamt 164 Alarmierungen gestiegen. Löschzugführer Heiko Basten berichtete über die Jahresstatistik…
WeiterlesenDieselkraftstoff auf Lützbach
Am Montagabend wurden zwei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einer Gewässerverunreinigung alarmiert. Die weitere Ausbreitung wurde mit Ölsperren verhindert. Gästen des Freizeitzentrums Siebengebirge war am…
WeiterlesenFeuerwehrleute freuen sich über Beförderungen – 124.Stiftungsfest der Löschgruppe Niederdollendorf
Bereits seit 124 Jahren besteht die Löschgruppe Niederdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Bei ihrem Stiftungsfest im Arbeitnehmerzentrum Königswinter konnte sie auch Bürgermeister Lutz Wagner und…
WeiterlesenKüche brennt in Oelinghoven
Zu einem Küchenbrand im Stadtteil Oelinghoven musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Ostersonntag ausrücken. Hausbewohnern gelang es, den Brand mittels Feuerlöschern einzugrenzen. Die zwischenzeitlich eintreffenden…
WeiterlesenGerüstet für Höhen und Tiefen – Grundlehrgang „Absturzsicherung“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter
An zwei Wochenenden im März fand ein Grundlehrgang zur Absturzsicherung bei der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter statt. Neun Teilnehmer bewiesen nicht nur Schwindelfreiheit, sondern lernten auch…
Weiterlesen