Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2008

29. April 2008
29. April 2008

Feuer in Absauganlage schnell gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde am Dienstagnachmittag zu einem Feueralarm bei einem Möbelhersteller im Gewerbegebiet Königswinter-Wahlfeld alarmiert. Durch einen technischen Defekt war es zu einem…

Weiterlesen
25. April 2008
25. April 2008

Küchenbrand in Niederdollendorf – 50 Kräfte im Einsatz

Ein Küchenbrand in einem Niederdollendorfer Einfamilienhaus hat am Freitagmorgen 5 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter alarmiert. Aufgeregte Anrufer konnten nicht ausschließen, dass sich in dem…

Weiterlesen
21. April 2008
21. April 2008

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberpleis

Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 143, der Ortsumgehung Oberpleis, ist ein 59 jähriger Mann am Montagnachmittag tödlich verletzt worden. Der Löschzug Uthweiler der Freiwilligen…

Weiterlesen
19. April 2008
19. April 2008

Brand in Königswinterer Kleingartensiedlung

Ein rund 40 Quadratmeter großes Gartenhaus ist in der Nacht zu Samstag in einer Königswinterer Kleingartensiedlung bis auf die Grundmauern abgebrannt. Der Feuerwehr gelang es…

Weiterlesen
19. April 2008
19. April 2008

Verkehrsunfall in Königswinter-Stieldorf geht ohne Verletzte aus

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 83, der Dissenbachtalstraße, außerhalb der Ortslage Königswinter-Stieldorf in Richtung Bonn-Hoholz hat am Samstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Zur Erleichterung…

Weiterlesen
14. April 2008
14. April 2008

Besondere Ehrung für scheidenden Heinz-Willi Hönighausen

Am 1.Juli 1963 trat Heinz-Willi Hönighausen in die Feuerwehr im Königswinterer Ortsteil Uthweiler ein. Nach fast 45 Jahren wurde er nun nach Erreichen der Altersgrenze…

Weiterlesen
13. April 2008
13. April 2008

Feuerwehr muss trotz Rauch und Feuer nicht tätig werden

Zweimal berichteten Anrufer am Wochenende von Rauch bzw. Feuer, doch in beiden Fällen musste die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Königswinter schließlich nicht eingreifen. Anders bei zwei…

Weiterlesen
12. April 2008
12. April 2008

PKW fährt 500 Meter durch Gleisbett

Ein PKW-Fahrer hat am Samstagabend von der Rheinallee in Königswinter-Altstadt kommend eine Strecke von über 500 Meter durch das Gleisbett der Straßenbahn in Richtung Dollendorf…

Weiterlesen
5. April 2008
5. April 2008

Königswinterer Einheiten beteiligen sich an Waldbrandübung

Unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin wurde am 05.04.2008 eine große Waldbrandübung im Grenzgebiet der Städte Sankt Augustin und Hennef durchgeführt. Seitens der…

Weiterlesen
4. April 2008
4. April 2008

LKW reißt Telefonmast um – Hilfeleistung in Thomasberg

Ein Telefonmast war an der Straße „Am Steinringer Berg“ in Königswinter-Thomasberg nach der Kollision eines LKW mit der über die Straße gespannten Telefonleitung umgerissen worden.…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung