Der Löschzug Altstadt wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
WeiterlesenAktuelles aus der Einheit
Archiv: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | Dank einiger Spenden konnte den Jugendlichen sowie den Jugendwarten des LZ Altstadt am 23.12.2016, quasi als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, neue Handschuhe übergeben werden. Teil 2 Teil 1 Ein Zimmerbrand im auf der Oberkasseler Straße hat am Dienstagabend rund 50 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Fotos: Ralf Klodt, Bonner Rundschau Der ärztliche Leiter des Rhein-Sieg-Kreises, Christian Diepenseifen, schulte die Einheit in den Basismaßnahmen der Reanimation. Die Aktiventour 2016 führte uns nach einem Frühstück auf der Wache nach Köln-Ehrenfeld. Alle Kameraden konnten die „Platzreife“ beim 3-D-Golf erwerben. Der Tag klang bei… Schwerpunkte der Übung waren die Zugänglichkeiten zum Objekt, die Anlaufstellen der Brandmeldeanlage, die Wasserentnahme aus dem unterirdischen Löschwasserbehälter sowie das Anleitern mittels DLK am Nordturm. Brennende Gartenhütte Die Einheiten Altstadt sowie Nieder- und Oberdollendorf hatten am Donnerstag die Gelegenheit, das Freibad in Beschlag zu nehmen. Zunächst wurden die Eigenschaften von Chlor erläutert… … Weitere Infos finden Sie in diesem Pressebericht … Weitere Infos finden Sie in diesem Pressebericht Kronprinzenstraße, Keller und Garage unter Wasser nach Starkregen. L331, Clemens-August-Straße und Abfahrt der B42 Rheinallee …bei der Fa. Brune Eudenbach Etwa 30 Einsatzstellen mussten von den 8 Einheiten abgearbeitet werden. Der Löschzug Altstadt war schwerpunktmäßig in Nonnenberg eingesetzt. Fotos: Ralf Klodt, Bonner Rundschau und General-Anzeiger. Gemäß Checkliste wurde der LZ Altstadt im Bereich Notausstieg Petersbergstraße-West eingesetzt. Überprüfung der Feuerwehreinsatzplanung unter den erschwerten Randbedingungen,… …. Weitere Infos finden Sie in diesem Pressebericht L331 in der Auffahrt zur B42 Oelinghoven, Im Winkel. Der Kamin wurde über die DLK gekehrt.
Neue Handschuhe für die Jugendgruppe
Patronatstag 2016
Patronatstag 2016
Brand 3-M
Unterricht „Reanimation“
Aktiventour
Einsatzübung Schloß Drachenburg
Brand 2, Niederdollendorf, Sumpfweg-Süd
Einsatzübung Freibad
Tag der Feuerwehr Altstadt, Teil 2
Tag der Feuerwehr Altstadt, Teil 1
TH 1 – Wasserschaden
ABC 1 – ÖL
TH 1 – Verkehr
Einsatzübung mit der Einheit Ölberg…
Feuer Campingplatz
Starkregenereignis
Einsatzübung Tunnelkette B42, Abschnitt 7
Mitgliederversammlung 2016
ABC1 – ÖL
Vorstellung des neu beschafften Flaschenzuges.
Brand 2 – Kamin