Bereits im vierten Jahr wurde der Patronatstag an einem Samstagnachmittag durchgeführt. Die interne Veranstaltung mit geladenen Gästen war Anlass, einige Beförderungen auszusprechen. Die Wehrleute trafen…
WeiterlesenAktuelles aus der Einheit
Archiv: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | Ehrung von Anno Klant für 50Jahre aktiven Dienst im Löschzug Altstadt. Siegfried Eitel und Axel Bender erhielten die Ehrung für 35-jährige Zugehörigkeit. Die Ehrung von… Auffrischung der Ersten Hilfe, der Reanimation sowie im Umgang mit dem Defibrillator. Weiterhin wurden die Ausrüstungsgegenstände sowie der Umgang mit der Trage des RTW erläutert. Ein Schaf hatte sich in einem Elektrozaun verheddert. Das Jungtier konnte, nach Abstellen der Stromversorgung, ohne technische Hilfsmittel befreit und der Herde übergeben werden. Im Fokus des heutigen Übungsdienstes standen Kurzausbildungen an Gerätschaften an, die entweder recht häufig oder aber eher selten benutzt werden. So wurde zum Beispiel der… Altstadt, Auffahrt auf die B4 in Fahrtrichtung Bonn. Ein umgestürzter Baum wurde mittels Bügelsäge entfernt. Als vollen Erfolg konnte der Löschzug Altstadt den „Tag der Feuerwehr“ am letzten Samstag im August bezeichnen. Petrus hatte ein Einsehen und so konnten zahlreiche… Themen: Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall / Tragbare Leitern Der Löschzug hatte die Gelegenheit im ehemaligen Pfarrheim zu üben. Im Vordergrund standen das Vorgehen des Angriffs- sowie des Sicherheitstrupps. Parallel übten einige Kameraden die… Am 26.04.2018 hatte die Einheit die Möglichkeit am Einkehrhaus zu üben. Schwerpunkt war die Anfahrt und die Fahrzeugaufstellung am Objekt sowie die Wasserversorgung. Grabenstraße Am Kissel / Nachtigallental Auf der Versammlung wurden Stefan Gebel und Jan Fojkis zu Feuerwehrmann Anwärtern, Björn Dohr zum Feuerwehrmann und Fabian Ried zum Oberfeuerwehrmann befördert. Weitere Infos finden… Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus Ein im Vollbrand stehender PKW wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. Stegebau in den folgenden Straßen: Altenberger Gasse, Kellerstraße, Klotzstraße und Tomberger Straße. Weitere Infos finden Sie in diesem Pressebericht
Ehrenzeichenverleihung Hirschburg
Übungsabend
Brandeinsätze Bahnhofstraße und Hauptstraße
TH 1, Tier in Notlage
Übungsdienst
SU-TH 1 – Sturm
Tag der Feuerwehr Altstadt
Standortausbildung am Gerätehaus
Einsatzübung Pfarrheim
Einsatzübung Einkehrhaus
Brand 4 – Menschenleben in Gefahr
Gartenlaubenbrand
Mitgliederversammlung 2018
Brand 4, Oelinghoven
Gartenlaubenbrand Oberweingartenweg
Brand 1, PKW, Steinmetzstraße
Rheinhochwasser Januar 2018