Das Sturmtief Xynthia hat am Sonntagnachmittag zu zahlreichen Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt. Das im Gerätehaus Altstadt eingerichtete Lagezentrum musste bis zum Abend 45 Einsätze…
WeiterlesenPresseberichte aus dem Autor: Lutz Schumacher
Schwelbrand in Ittenbacher Dachgeschosswohnung
Ein Schwelbrand in einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Ittenbach hat am Freitagmorgen zahlreiche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Nach ersten Meldungen wurde noch eine Person in…
WeiterlesenEhrung für langjährige Mitglieder der Feuerwehr
Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand im Mittelpunkt einer Feierstunde, die die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in der Tagungsstätte Hirschburg der Vodafone AG ausrichtete. An der Veranstaltung…
WeiterlesenKleintransporter brennt auf Autobahn A 3
Ein brennender Kleintransporter sorgte am späten Donnerstagabend auf der Autobahn A 3 kurz hinter der Ausfahrt Bad Honnef/Linz in Fahrtrichtung Frankfurt für einen Einsatz mehrerer…
WeiterlesenSchwierige Rettung eines verunglückten Spaziergängers
Auf schneebedecktem Wanderweg ist ein älterer Herr unterhalb der Ruine der Löwenburg am Mittwochmittag gestürzt und rund 15 Meter einen Steilhang heruntergerutscht. Er verletzte sich…
WeiterlesenTiefkühlzug brennt auf Autobahn – 3 Alarme fast zeitgleich
Ein mit Fleisch beladener Tiefkühllastzug ist auf der Autobahn A3 Fahrtrichtung Köln kurz vor dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg fast vollständig ausgebrannt. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter…
WeiterlesenKleintransporter brennt auf Discounterparkplatz
Ein dreirädriger Kleintransporter ist am späten Sonntagabend auf dem Parkplatz eines Discounters im Gewerbegebiet Mühlenbruch in Königswinter-Niederdollendorf vollständig ausgebrannt. Den alarmierten Kräften der Freiwilligen Feuerwehr…
WeiterlesenKleinere Einsätze beschäftigen Feuerwehr an Weihnachten
Ein verrauchter Keller auf Grund defekter Heizung, Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall, eine umgestürzte Tanne und ein Wasserrohrbruch alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Königswinter an den Weihnachtstagen. Mit…
WeiterlesenDefekt in Heizungsanlage sorgt für Verqualmung
Der verrauchte Keller eines Einfamilienhauses in Königswinter-Stieldorf alarmierte am Morgen des Heiligabends die Feuerwehr. Als Ursache konnte von den eintreffenden Wehrleuten eine Verpuffung innerhalb der…
WeiterlesenWasserrohrbrüche nach Ende der Frostperiode
Das Ende der kurzen aber harten Frostperiode hat erwartungsgemäß auch für Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Die Löschgruppe Niederdollendorf musste am Dienstag zu Wasserrohrbrüchen in der…
Weiterlesen