Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2022

12. Oktober 2022
12. Oktober 2022

Löschzug Ittenbach bei der Steubenparade in New York

Am Samstag, den 17.09.2022 nahmen sechs Kameraden des Löschzugs Ittenbach an der Steubenparade in New York City in den USA teil. Die Steubenparade wurde 1957…

Weiterlesen
9. Oktober 2022
9. Oktober 2022

Verlaufen im Siebengebirge – Erfolgreiche Hilfe durch die Feuerwehr

Eine ortsfremde Wanderin hat sich am Samstagabend in der Nähe des Schallenbergs in Königswinter in der Dunkelheit verlaufen. Sie nahm mit fast leerem Handy Kontakt…

Weiterlesen
7. Oktober 2022
7. Oktober 2022

Flächendeckender Stromausfall in Königswinter: Die Stadtverwaltung informiert über Vorsorgemaßnahmen und Anlaufstellen

Flächendeckender Stromausfall und EigenvorsorgeIn enger Abstimmung mit den zuständigen Stellen des Rhein-Sieg-Kreises und der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter bereitet sich dieStadtverwaltung Königswinter derzeit auf einen potentiellen…

Weiterlesen
11. September 2022
11. September 2022

Ehrung für langjährige Mitglieder

Zum Dank für besonders langen pflichtgetreuen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hatte die Stadtverwaltung am vergangenen Samstag zu einer Feierstunde in die Tagungsstätte Hirschburg…

Weiterlesen
6. September 2022
6. September 2022

Löschdrachen haben großen Auftritt – Tag der offenen Tür in Oberdollendorf

Am vergangenen Wochenende konnte sich die Löschgruppe Oberdollendorf der Freiwilligen Feuerwehr über zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei ihrem Tag der offenen Tür rund um das…

Weiterlesen
29. August 2022
29. August 2022

54 Jugendliche und 18 Betreuer nehmen an Stadtjugendfeuerwehrtag teil

In allen 8 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter werden Jungen und Mädchen ab 10 Jahren in der Jugendfeuerwehr für einen möglichen späteren Dienst in der…

Weiterlesen
27. August 2022
27. August 2022

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3

Samstagmittag ist es auf der BAB 3, kurz vor dem Kreuz Bonn / Siegburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei PKW kollidierten. Ein Kleinwagen schleuderte…

Weiterlesen
24. August 2022
24. August 2022

Bereitstellung nach versuchter Geldautomatensprengung

In Zusammenhang mit einer versuchten Geldautomatensprengung in Stieldorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in der Nacht zu Mittwoch nach Stieldorf alarmiert. In Bereitstellung standen die…

Weiterlesen
24. August 2022
24. August 2022

Tag der Feuerwehr auf dem Marktplatz großer Erfolg

Der Tag der Feuerwehr des Löschzugs Altstadt findet alle zwei Jahre auf dem Marktplatz statt. Corona-bedingt musste eine Veranstaltung ausgesetzt werden. Der Löschzug präsentierte an…

Weiterlesen
23. August 2022
23. August 2022

PKW brennt auf Autobahn A 3

Zu einem PKW-Brand musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Dienstagnachmittag auf die Autobahn A 3 zwischen dem Parkplatz Logebach und der Ausfahrt Bad Honnef/Linz ausrücken.…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung