Neuer Ablauf beim Patronatstag des Löschzugs Altstadt Wehrleute freuen sich über Beförderungen Weitere Infos finden Sie in diesem Pressebericht
WeiterlesenAktuelles aus der Einheit
Archiv: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | Trotz Hitze – Freiwillige Feuerwehr übte den Einsatz in Höhe und Tiefe. Während sich mancher an schattiger Stelle ein erfrischendes Eis gönnte, konnte man auf… Altstadt, Von-Boltenstern-Platz. 26.02.2015 – 09.05.2015 Bahnhof Königswinter „Der Sicherheitstrupp“ Wasserrohrbruch Hauptstraße Im Rahmen des Übungsabends am 19.03.2015 hatten wir die Möglich den THW Ortsverband Bad Honnef zu besuchen. Nach einer kurzen Vorstellung des OV und der… Am vergangenen Montag verstarb Klaus Grafe aus Ittenbach. Klaus war trotz seiner Behinderung sehr mit der Feuerwehr Königswinter und insbesondere dem LZ Altstadt verbunden. Wir… Kellerbrand Wohn- bzw. Hotelkomplex AVENDI, Bad Honnef. Ein brennender Baumstumpf wurde mittels S-Rohr abgelöscht. Einsatz 01-2015 für den LZ Altstadt.
2 Grundlehrgänge Absturzsicherung in 2015
Brand 3 – Gartenlaubenbrand
Lehrgang DLK-Maschinist
Brand 3 HBF
Ausbildungsabend Atemschutz
Sturmtief Niklas
TH 1 – Wasserschaden
Besuch beim THW Bad Honnef
Sterbefall Klaus Grafe
ASE – Brand 4
Bergung eines Motorrollers aus dem Rhein.
Brand 4, Heisterbacher Straße
Brand 1, Nachtigallental