Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • Aktuelles
  • Standorte
    • Löscheinheit Altstadt
    • Löscheinheit Niederdollendorf
    • Löscheinheit Oberdollendorf
    • Löscheinheit Ittenbach
    • Löscheinheit Oelberg
    • Löscheinheit Bockeroth
    • Löscheinheit Eudenbach
    • Löscheinheit Uthweiler
  • Die Feuerwehr
    • Allgemeine Infos
    • Ansprechpartner
    • Die Abteilungen
    • Mitglieder
    • Ausbildung
    • Fahrzeuge
    • Mach mit!
    • Veröffentlichungen
    • Datenschutz
  • Service
    • Hochwasser
    • Rauchmelder
    • Notruf
    • Alarmierung
    • Sirenensignale

Presseberichte aus dem Jahr: 2008

1. Juli 2008
1. Juli 2008

60 Jugendliche nehmen an Stadtjugendfeuerwehrtag teil

Einmal im Jahr kommen alle Jungen und Mädchen der Königswinterer Jugendfeuerwehr zu einer gemeinsamen Veranstaltung, dem Stadtjugendfeuerwehrtag, zusammen. In diesem Jahr war das Ziel für…

Weiterlesen
30. Juni 2008
30. Juni 2008

Erfolgreiche Umweltaktion der Jugendfeuerwehr Altstadt

Etwas anders wurde die Sommerpause in diesem Jahr bei der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altstadt eingeläutet. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die 2 Mädchen und 15…

Weiterlesen
29. Juni 2008
29. Juni 2008

Zwei Kleinbrände und ein Fass beschäftigen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste am Samstag/Sonntag zu drei Einätzen ausrücken. In der Königswinterer Altstadt brannten Müllsäcke unmittelbar neben einem Mehrfamilienhaus, in Pleiserhohn war das…

Weiterlesen
3. Juni 2008
3. Juni 2008

Königswinterer Einheiten unterstützen bei Unwetter in Lohmar

Die Einheiten Bockeroth und Oelberg unterstützten die Freiwillige Feuerwehr Lohmar am heutigen Tage bei Aufräumungsarbeiten nach heftigen Regenfällen. Ab 3:52 Uhr im Einsatz wurden mehrere…

Weiterlesen
2. Juni 2008
2. Juni 2008

750 Liter in der Minute werden in Wahlfeld bei Übung gefördert

Die Löschgruppen Bockeroth und Eudenbach führten gemeinsam mit dem Löschzug Uthweiler eine Übung in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Ortsteil Wahlfeld durch. Ziel der von den…

Weiterlesen
28. Mai 2008
28. Mai 2008

Notarztfortbildung thematisiert Zusammenarbeit mit Feuerwehr

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“, diese Meldung erreichen Feuerwehr und Rettungsdienst in Königswinter wie anderswo im Lande in regelmäßigen Abständen. Was auf die Retter konkret an…

Weiterlesen
15. Mai 2008
15. Mai 2008

LZ Oelberg und Ittenbach üben Hilfe nach Verkehrsunfall

Nur Kleineinsätze werden auf Grund fachlicher und personeller Anforderungen in der heutigen Zeit noch von einer Einheit alleine abgearbeitet. Sind Menschenleben in Gefahr, wird Spezialgerät…

Weiterlesen
14. Mai 2008
14. Mai 2008

Verkehrsunfall auf Autobahn A 3 fordert 1 Schwerverletzten

Am Mittwochnachmittag wurden die Löschzüge Ittenbach und Uthweiler der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sowie der Löschzug Bad Honnef-Aegidienberg zu einem schwerem Verkehrunfall auf die BAB 3…

Weiterlesen
5. Mai 2008
5. Mai 2008

Beförderung und Ernennung in Uthweiler

Die traditionellen Feierlichkeiten des bayrischen Abends des Löschzugs Uthweiler nutzte die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zur Überreichung von Ernennungs- und Beförderungsurkunden. Nach dem aus…

Weiterlesen
4. Mai 2008
4. Mai 2008

Havarie einer Jacht auf dem Rhein

Mehlem. (nfz) Mit einem Schock für die Beteiligten endete am Sonntagmorgen ein Ausflug mit einer Motorjacht auf dem Rhein. Das Boot, das in Richtung Oberwinter…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Presseberichte Archiv

  • Archiv 2025
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001

Inhaltliche Gestaltung

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutzerklärung

Gesamtverantwortlich

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königswinter
Leiter der Feuerwehr
Michael Bungarz
Telefon: 02223 / 923425
E-mail: wehrfuehrer@feuerwehr-koenigswinter.de

Login

Freiwillige Feuerwehr Königswinter | Design von: Daniel Simon © 2025 WordPress
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.BestätigenDatenschutzerklärung