Feuerwehrleute am 24.Dezember mit Beförderungen überrascht. In diesem Jahr musste unser Patronatsfest coronabedingt, wie so viele andere Veranstaltungen, abgesagt werden. Die potentiellen Kandidaten wurden am…
WeiterlesenAktuelles aus der Einheit
Archiv: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | Schnelle Lösung für Drehleiter während Reparaturarbeiten. Nach einem technischen Defekt musste die Drehleiter des Löschzuges Altstadt in der vergangenen Woche kurzfristig zur Reparatur in das… Unterstützung für die Nachbarstadt bei Großbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat am Dienstagabend beim Brand des Dachstuhls eines ehemaligen Schulgebäudes in der Innenstadt von Bad… Wir hatten die Gelegenheit, auf dem Gelände der Firma Zurstraßen zu üben. Wir hatten die Gelegenheit, in der Aula des Schulzentrums zu üben. Angenomme Lage war ein Kellerbrand mit Menschenrettung. Im Fokus stand die Erkundung nach einem… Am heutigen Übungsabend standen Einsatzübungen der Atemschutzgeräteträger auf dem Ausbildungsplan. Im Nachgang zu den Übungen wurde das Hygienekonzept theoretisch und praktisch erläutert. Wiederaufnahme des Ausbildungsbetriebes am 18.06.2020. Aufräumungsarbeiten nach VU in Höhe der oberen Einfahrt zum Wintermühlenhof. Die Verkehrsfläche wurde gereinigt sowie kontaminiertes Erdreich abgetragen. Es brannte ein am Boden liegender, ausgehöhlter, Baumstamm.. Kleinlöschgeräte und Motorsäge im Einsatz. Link zur Pressemitteilung der Stadt Königswinter Im Vorfeld der Übung in Marseille bildeten sich die Kräfte des EU-Moduls (Leverkusen, Bonn und Königswinter) in der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung fort. Neben theoretischen Inhalten… Das Surmtief Sabine bescherte den Kräften des LZ Altstadt bislang vier Alarmierungen. Am Montag mussten zwei größerer Bäume auf der Fahrstraße zum Drachenfels entfernt werden.
Reserve-DLK am Standort
Feuer Realschule Sankt Josef, Bad Honnef
Übungsdienst Technische Hilfeleistung
Übungsdienst Schulzentrum, 30.07.2020
Übungsdienst – Atemschutz und Hygienekonzept
Übungsdienst – tragbare Leitern
Verkehrsunfall L 331
Brand 1, Nachtigallental
Auslieferung des Hochwasserbootes für den LZ Altstadt
Ausbildungstag GFFF-V
Sturmtief Sabine
Brand 2 – Gartenlaube, Nachtigallental, 14.01.2020